Sagt ihr die Wortendung mit "-ig" oder "-ch"?

5 Antworten

Im deutschländischen Standarddeutsch ist die Aussprache der Endung -ig identisch mit der Aussprache von ich, also [ iç ].

Der "Könich" ist also "völlich richtich" 🤣. Die Königin bleibt davon natürlich unberührt, und auch die Könige betrifft es nicht.

In Süddeutschland dagegen hört man eher "Könik" oder dialektal beeinflusst auch "Könich" mit der Aussprache von doch, Dach, Buch und Bauch, also [ ix ].

Unterschiedlich, hier im Rheinland rund um Köln ist beides verbreitet.

*ig* am Wortende wird eigentlich wie *ich* ausgesprochen, also Könich, Honich usw.

Hier in Hessen wird das zu Könisch, Honisch usw. Die *ig*-Endung wirklich als *ig* auszusprechen, ist eine regionale Eigenart.

Solange kein "sch" draus wird...

Dialekt. Bei uns redet man so ja


spanferkel14  23.12.2022, 22:27

Das ist kein Dialekt, sondern die standardsprachlich korrekte Aussprache der Endung -ig. Du sprichst also völlig richtig.

0