Säulen bei Griechen?

2 Antworten

Säu·le

/Säúle/

Substantiv, feminin [die]

1a.

walzenförmige [sich nach oben leicht verjüngende], meist aus Basis, Schaft und Kapitell bestehende senkrechte Stütze eines Bauwerks, die aber auch frei stehend dekorativen Zwecken dienen kann

1b.

etwas, worauf sich ein größeres Ganzes gründet und ohne das es keinen Bestand haben könnte

"er zählte zu den Säulen der Gesellschaft, der Mannschaft, des Kabinetts, der Opposition"

Ohne Säulen würden die Dächer einstürzen. Sie haben eine tragende Funktion.