Ryzen 5 1400 auf 3800 mit 1,35V übertaktet (40°), darf ich weiter übertakten?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

40° scheint zu gut um wahr zu sein.

Jedenfalls kannst du noch weiter gehen. Die Temperatur ist bei Ryzen auch meist gar nicht das Problem, die Ryzen Prozessoren lassen sich nur bis zu einem bestimmten Grad übertakten. 3.8 Ghz ist ein Wert, den man erreichen sollte. 

Teste weiter aus, wobei du die Spannung nicht mehr hochschrauben solltest, da das der einzige Weg ist deine CPU möglicherweise zu töten.

Wenn du Glück hast erreichst du bis zu 4.1 Ghz. 4.0 ghz ist aber bereits ziemlich gut.

Mache auch Stresstests, um zu schauen, ob dein Prozessor den Takt stabil halten kann.


kelimon 
Fragesteller
 23.11.2017, 19:17

Viel Dank für deine Antwort,

Tatsächlich sind es 37,5° (https://imgur.com/a/D2A35) oder ist da irgendetwas flasch dran? Ich hab einen ganz normalen mitgelieferten Boxed kühler. Muss ich auch auf was anderes als nur auf die Temperatur achten?


0
KaitouHD  23.11.2017, 19:18
@kelimon

Wenn du einen sehr guten Kühler hast ist es durchaus möglich.

0
kelimon 
Fragesteller
 23.11.2017, 19:28
@kelimon

3 Minuten nachdem ich auf übernehmen gedrückt habe (auf 3900 mit 1,35V) hat mein Bildschirm kein Singal mehr empfangen. Mein PC war noch an aber man konnte ihn nicht durch das Drücken des Power Button ausmachen sondern man musste lange drücken. Jetzt gehts wieder aber ich hab etwas Angst

0
KaitouHD  23.11.2017, 19:30
@kelimon

3.8 scheint wohl auch das Maximum für deine CPU zu sein.

0
WindowsXP2012  01.01.2019, 20:32
@KaitouHD

Ich habe maximal 3,7 GHz bei 1,375 Volt geschafft, mehr konnte ich nicht erreichen ohne die Spannung ins unendliche zu heben (1,4 Volt +)

Unter Last wird er maximal 75°C warm

0

Würde nur soweit gehen wie dein Kühler es schafft die Wärme abzuführen. wenn du höher gehst solltest auch einen besseren Kühler nutzen.Aber auch hier ist etwas Vorsicht geboten , die Sensoren bei der Auslesung von den AMd Ryzen CPU werden oft von dem Chipsatz auf dem Mainboard Abgefragt und Digital ( werte) Verarbeitet. einie Hersteller haben hier im Bios geschlampt und die Werte lassen sich hier nicht korrekt auslesen. Bios Update sollte helfen.  Deswegen OC sollte man mit vorsicht vornehmen und erst recht bei einer CPU die kein X am ende der kennung trägt. denn geht mal was defekt bei OC haftet der Hersteller AMD nicht für den Defekt da diese CPU Modelle NICHT für OC ausgelegt sind. Explizit CPU Modelle mit dem x am Ende wie 1800x oder 1700x ( Beispiele)  dafür haftet AMD wenn bei OC ein Defekt auftreten sollte. wenn man also ohne x eine CPU OC betreibt dann AT OWN RISK !


Silberfan  23.11.2017, 19:36

Generell ist der Boxed Kühler nicht für OC geeignet. Er reicht gerade so für die Nutzung im Normalbetrieb ohne OC. wenn man OC tätigen  möchte muss zwingend ein neuer Kühler her der mehr Leistung hat als der BOXED

0

Bei diesen Mainboard würde ich nicht allzu übertreiben denn die Spannungswandler des Mainboards dad du hast sieht nicht wirklich hervorragend