RX 5700 XT mit HDMI 2.1 Port?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das bringt dir nichts, solange dein Monitor das nicht unterstützt.

Die RX 5700 XT hat HDMI 2.0b.

Aber das reicht schon für WQHD 144Hz und HDMI 1.4 reicht schon für Full HD 144 Hz.

https://en.wikipedia.org/wiki/HDMI#Refresh_frequency_limits_for_standard_video

-

Hab gerade deine alten Fragen gesehen und weiß nun, dass du den XL2411 hast.

Der unterstützt über HDMI nur 60 Hz, egal welche Version.

Du benötigst zwingend DVI-D.

Es gibt extra dafür ein Handbuch online.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studiere Elektrotechnik & Informationstechnik (B.Sc.)

asdundab  19.02.2020, 02:23

DVI-D auf HDMI (passiv) könnte dann doch eventuell klappen, oder?
Da bin ich mir gerade aber selber nicht sicher.

Aber hat der Monitor keinen DP Anschluß?

0
Neroshu  19.02.2020, 11:19
@asdundab

Nein, nur der XL2411P ist die Variante mit DP.

Und meinst du nicht eher HDMI auf DVI-D? Oder DP auf DVI-D?

Und ich wage es zu bezweifeln, dass man die für weniger als 100€ bekommt.

Ich glaub ein neuer Monitor wäre da dann sinnvoller, wenn man den alten verkauft.

1
asdundab  19.02.2020, 14:27
@Neroshu

Ich meinte HDMI von der Grafikkarte auf DVI-D am Monitor, das kann ich ja mit einem 3 € Adapter passiv adaptieren und ich hab vom Adapter folglich ersteinmal keine 60 Hz Grenze.

Bin mir aber nicht sicher, ob dann 144 Hz klappen.

1
Neroshu  19.02.2020, 14:41
@asdundab

Für die Übertragungsrate von DVI Dual Link, also mehr als 60 Hz, ist ein aktiver Adapter auf jeden Fall nötig, soweit ich weiß.

1
asdundab  19.02.2020, 16:05
@Neroshu

Stimmt, habe es gerade nochmal nachgeschaut, HDMI zu DVI-I passiv ist immer nur eine Single Link Verbindung, dann ist man auch auf 60 Hz (bzw. könnten auch 75 Hz gewesen sein) begrenzt.

Und aktiv lohnt sich wie schon gesagt zwecks des Preises nicht.

1
Neroshu  19.02.2020, 16:22
@asdundab

Stimmt, mit DVI SL hat man eine Datenrate von 3.96 Gbit/s,

was so ziemlich knapp für 75 Hz reichen sollte.

1