Russisches Alphabet: Druckschrift?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Naja, ich denke mal, wenn Du die russische "Druckschrift" schreibst, wird das ein Russe auch verstehen können. Wenn Du dagegen eine russische Schreibschrift liest, aber die Buchstaben nicht kennst, wird es schwierig, den Text zu verstehen...

Im Deutschen weicht die Schreibschrift in manchen Teilen ja auch von der Druckschrift ab...ich kenne aber kaum jemanden, der nach der 7. Klasse noch "reine" Schreibschrift geschrieben hat...


JoJo989 
Fragesteller
 13.07.2019, 22:10

Der Einwand mit der Lesbarkeit ist gut... vielen Dank für deine Hilfe!

0

Vor vielen Jahren habe ich auch mal etwas Russisch gelernt und dies auch festgestellt. Damit ich auch einen Briefwechsel führen konnte, habe ich natürlich auch versucht, die Schreibschrift einigermaßen kennenzulernen.

Auf diese Weise ist man jedenfalls auf der sicheren Seite. Russen werden deine Pseudo-Schreibschrift aber bestimmt auch dann noch entziffern können, wenn sie nicht perfekt ist.

Die Schreibschrift unterscheidet sich im Russischen von der Druckschrift, wie im Deutschen auch.

Was du meinst ist wahrscheinlich die Grundschrift. Diese gibt es im Russischen nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Russisch ist meine Muttersprache.