Rumpsteak in der heißluftfriteusse?

3 Antworten

So eine Heißluftfritteuse scheint ja technisch gesehen so was wie ein Umluftbackofen zu sein, zumindest so wie ich das verstanden habe, ich habe so etwas nicht und kenne auch keinen der so etwas hat.

Bei einem Rumpsteak handelt es sich um ein relativ zartes, fettarmes Stück Rindfleisch. Wenn es gut zubereitet ist, dann soll es von innen den gewünschten Gargrad haben und von außen eine schöne Bräunung.

Dazu muss das Fleisch in 2 Phasen gegart werden

  • Bräunen - ganz kurz bei der höchsten möglichen Temperatur
  • gar ziehen - bei möglichst niedriger Temperatur, idealerweise der Zieltemperatur.

Die Reihenfolge der beiden Garphasen ist eigentlich sogar egal. Ich mache meine Steaks eigentlich immer umgekehrt, also erst gar ziehen und dann bräunen.

Das Bräunen geht am besten in einem 800° Infrarotgrill, aber auch auf einem sehr heißen Gas oder Kohlegrill oder in einer Pfanne auf höchster Stufe, notfalls auch mit dem Bunsenbrenner oder der Lötlampe.

Das Gar ziehen ist am stressärmsten im Sous vide Becken bei Zieltemperatur, geht aber auch bei 80° im Backofen oder bei 120°-150° c in der Indirekten Zone eines Grills. Wenn Du Deine Heißluftfritteuse zum Garziehen auf irgendwas zwischen 80°und 150° Einstellen kannst, dann brauchst Du sie nur regelmäßig öffnen und die Zieltemperatur mit einem Einstechthermometer überwachen, dann kannst Du sie dafür vielleicht verwenden.

Kann man, aber es wäre echt schade drum und bei weitem nicht so schmackhaft wie aus der Pfanne oder Grill.

Ich hatte Mal Rinderstreifen in der heißluftfriteuse, also weiß ich daß es funktioniert, allerdings weiß ich auch das ich es nicht nochmal machen werde.

Lg

ich glaube nicht das das gut wird so ein Steak gehört gut angebraten und nicht gedörrt