Rote Haarfarbe länger haltbar machen

7 Antworten

Das Rotpigment ist das kleinste Pigment überhaupt, und je öfter gefärbt wird, um so schneller können Pigmente heraus fallen. Das liegt daran, dass bei einer Färbung jedes Mal die Schuppenschicht (äußere Schicht der Haare) aufgerauht werden muß, damit Pigmente eindringen und dort durch Oxydation andocken können. Nach sovielen Färbungen schliesst sich die Schuppenschicht im Anschluss nur noch kaum- oder gar nicht, es ist also nichts mehr da, was das Pigment festhalten kann. Als 1. muß ich Dir somit raten dringend mit dieser unsinnigen Färberei aufzuhören, eine echte Tönung - wo nichts zusammengemischt werden muß, tut die gleichen Dienste und schädigt nicht weiter. Dann gibt es Shampoos, die besonders auf Rotpigmente eingehen und diese bei jeder Wäsche ein wenig aktivieren. Das Shampoon darf in Deinem Falle keine große Reinigungskraft haben, und Hitze solltest Du absolut meiden, sowohl das heiße Wasser, als auch ein heißer Fön. Hitze quillt das Haar, und die Schuppenschicht steht noch mehr ab. Nach dem schampoonieren einmal ganz kalt nachspülen, wirkt Wunder. Danach würde ich Dir nur Sprühkuren empfehlen, weil diese im Haar bleiben, und nicht wieder ausgespült werden. Alles was Du wieder ausspülen mußt, nimmt auch wieder Pigmente mit. Festiger und Ähnliches schützen die Haare vor äußeren Einflüssen und verhindern auch ein wenig die Oxydation mit dem Luftsauerstoff, der bei ständiger Aussetzung die gleiche Wirkung wie eine Färbung hat. Das alles sind jedoch im Augenblick nur kleine Krückstöcke, die Dein bereits geschädigtes Haar nur sehr langsam wieder regenerieren - komplett wieder herstellen geht gar nicht, denn das Haar ist nach dem Austritt aus der Kopfhaut ein totes Material, genau wie Nägel - einmal zerstört kann man nur hoffen, dass es schnell und gesund nachwächst. Mit anderen Worten, dass worum Du bittest, gibt es nicht!

Hier ein paar einfache Tipps: -Kein antishuppen shampoo oder tiefen reinigen des shampoo -shampoo & schutzhaarkur für gefärbtes Haar (z.B. Loreal) Wichtig: mit UV-schutz -gesunde Haare nehmen die Haarfarbe richtig an, wenn du trockene spitzen hast, benutze ein haaröl für gefärbte Haare, das schließt außerdem die schuppenschicht und lässt die Haarfarbe besser drin. - Haarefönen (am besten Anfang mittel dann kalt, bei dicken Haaren auch mal ne Stufe hoher) schließt auch die schuppenschicht. -Im Sommer was auf dem Kopf tragen, denn UV Licht bleicht aus

Geheimtipp für rote Haare - Vitality's Espresso red! Einfach mal bei Amazon suchen.

Ist ein Conditioner der die Haarfarbe innerhalb von 2 Minuten wieder auffrischt und das ohne die Haare zu schädigen! Ist zwar etwas teuer aber es lohnt sich - ich benutz es circa alle 3 bis 4 Haarwäschen und man sieht immer aus wie frisch gefärbt und es ist ein tolles, leuchtendes rot! :)

Länger haltbar kannst du die Färbung (Tönung ist wirklich gleich mal weg) nur, indem du die Haare so wenig wie möglich wäschst und sie vor der Sonne schützst! Es schadet den Haaren leider sehr...diese Färberei!

Ich habe selbst rotgetönte Haare (auch wie du von natur aus drunter dunkelbraun) und ein einfach Tipp ohne das du deine Haare weiter kaputt machst sind: Directions. Pillarbox red für ein blaustichigeres Rot in Richtung Pink gehend Vermillion red, Flame oder Fire für weniger blaupigmente, je nach dem wie dus haben willst!

Directions sind reine Pigmente, keine Chemikalien und können sogar während der Schwangerschaft verwendet werden.

Damit man auch nicht alle 3 Tage alles wieder übertönen muss und man auch mehr von der Packung hat, vermisch es einfach mit deiner Haarkur und mach diese einfach 1-2 mal in der Woche beim Duschen in die Haare. Somit hast du Pflege und Pigmente in einem und einen schönen Rotton, ich hoffe ich konnte helfen, bei mir klappts wunderbar :) Und meine Haare sind lang und bleiben trotzdem gesund und ohne Spliss.


askAkira  15.10.2015, 14:35

Same as I  ^^

Directions sind echt super

0