Romantik - Fenster als Motiv!

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es kann auch Ausdruck von Jugend oder Vergangenheit, sein. Natur- und Landschaft z. B. am Abend die Unendlichkeit des Universums erleben. Auch Einsamkeit und Gefangenschaft die Sehnsucht nach unbestimmter Ferne und wilder Natur - nach Freiheit. Eichendorff und David Caspar Friedrich können das wunderbar ausdrücken.


Quomox 
Fragesteller
 05.02.2013, 15:57

Vielen Dank für die ausführliche Antwort! :)

0

Das Fenster ist die Verbindung nach draußen, der Blick in die Welt, in die Ferne. Es steht für Offenheit.

Ein Fenster ist immer von zwei Seiten her zu betrachten. Es trennt und verbindet. Die Scheibe schützt vor Regen und vor zu grßer UV-Strahlung, grenzt ab bei einer gewissen Durchsichtigkeit.Es spiegelt eventuell. Von außen kann man schlecht hineinsehen, wenn es dahinter dunkel ist oder der starke Sonnenschein von Außen spiegelt. Wenn es außen dunkel ist und innen erleuchtet, kann man gut hineinsehen, dann können Gefühle und "Seele" des Betrachteten sichtbar werden. Hinter einem Fenster kann ein Brand für den Betrachter sichtbar werden, bis die Scheibe platzt. Durch ein Fenster kann das "Innen" dem "Außen" hilflos zuschauen. Denke an Kellers "Augen meine Fensterlein ....", dann hast du die Symbolik eigentlich ganz. www.lyrik-abc.de

sehnsucht (zur natur)