Roman versuchen zu beenden oder Zeitverschwendung?

5 Antworten

Versuch dich wieder daran zu setzen, auch wenn es anfangs mühsam ist.

Mit der Zeit stellt sich der Schreibfluss wieder ein und du wirst deinen Spaß haben.

Belohne dich immer, wenn du eine Seite geschafft hast.

Auch wenn die eine oder andere Kampfszene nicht auf Anhieb gelingt - immer weiter daran feilen. Geduldige Handwerksarbeit ist gefragt.

Viel Erfolg.

Also wenn du keinen Zeitdruck hast und nicht veröffentlichen musst dann würde ich sagen lass dir Zeit. Es bringt nichts auf Krampf etwas zu schreiben wenn es dann nicht gut wird.

LG

Würde ihn auf jeden Fall beenden, wenn dir nur die Kampfszene Schwierigkeiten bereitet.

Da ich dein Thema des Buches nicht kenne, und deswegen nicht weiß, wer wie gegeneinander kämpft. Könntest du es vielleicht erklären? Zumindest ein bisschen, damit es verständlicher wird?

Woher ich das weiß:Hobby – Ich schreibe selbst gerne Geschichten und ich lese viel.

Wthtwjtwjtwkzei 
Fragesteller
 30.06.2023, 15:47

Das ist… schwer zu erklären 😂 Also das würde etwas länger dauern

0
nevermind411  30.06.2023, 15:54
@Wthtwjtwjtwkzei

Mhh verstehe. Allgemein kann eine Kampfszene auf unterschiedliche Arten ablaufen:

-Ein fester Zeitpunkt

-Einer kann sich nicht zurückhalten und greift vorher an

-Einer kommt nicht

-Scheint tot ist es aber nicht

-Training aber doch verloren

-Einer Person taucht wieder auf die eigentlich zerstritten/verloren/tot geglaubt war

Im Team:

-Der wichtigste im Team fällt zuerst/Kann nicht mitmachen/Ihm oder Ihr passiert plötzlich was komisches

-Während dem Kampf unfaire Mittel: Gift, verbotene Waffen (Pistolen,...), Zu viele Mitkämpfer als gedurft, Doping, Je Nachdem ob dein Buch phantastische/unrealistische Dinge beinhaltet = Formenwandel

1

Es gibt da einen Ausdruck im kreativen Schreiben. 'Kill your Baby'. Vielleicht kennst du das ja. Du versteifst dich auf eine Sache, die unbedingt rein muss, die du in deinem Kopf siehst, an der du dich festbeisst und due du dem Leser unbedingt klar machen willst. Wenn der Kampf dass ist, was dich am weiterschreiben hindert, dann 'kill' ihn, schmeiss ihn raus und finde ein unerwartetes Ende ohne Kampf. Wenn alle den Kampf erwarten, dann überrasche den Leser mit ner witzigen Diskussion zwischen den Gegnern, warum sie nicht kämpfen können. Nur son Gedanke.


Wthtwjtwjtwkzei 
Fragesteller
 30.06.2023, 16:31

Ich komm auch mit den anderen Handlungen nicht weiter. Zum Beispiel mit einem Dialog. Also irgendwie scheitert es zur Zeit am ganzen Roman. Vielleicht weil ich nicht wirklich Motivation habe

0

Such Beispiele in anderen Büchern. Lesen gehört zu Schreiben genauso dazu wie Musik hören für Komponisten