Rolle der Frau in der heutigen Gesellschaft

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Rolle der Frau in der heutigen Gesellschaft ist immer noch die der Unterpriviligierten, Benachteiligten. Sie wird zwar nicht mehr so sehr benachteiligt wie früher, aber sie bleibt benachteiligt.

Diese Benachteiligung erfolgt zum einen direkt durch bestimmte Verhaltensweisen von Menschen, zum anderen indirekt durch bestimmte Denkweisen, die die Frauen einschränken.

Ein Beispiel für Benachteiligung durch Verhaltensweisen ist z.B. die Gender-Pay-Gap: Es ist durch diverse Studien nachgewiesen, dass Frauen für die gleiche Arbeit weniger Lohn erhalten als Männer.

Ein Beispiel für Benachteiligung durch Denkweisen wären die weit verbreiteten Vorurteile über Frauen, die nicht dem klassischen Rollenbild entsprechen: So etwas das der "flachbrüstigen, männerhassenden Emanze" für beruflich erfolgreiche Frauen oder das der "Schl*mpe" für sexuell aktive Frauen.

Insofern werden Frauen auch heute benachteiligt. Allerdings: Die Situation hat sich in den letzten Jahrzehnten deutlich verbessert, und wird sich mit Blick auf aktuelle Tendenzen- Frauenquote, Gender-Mainstreaming etc.- wohl auch weiter verbessern.

Daher würde ich die Rolle der Frau in der heutigen Gesellschaft betrachten als die einer Noch-Benachteiligten.

Der Einfluß der Frauen in der Gesellschaft nimmt immer mehr zu. Das liegt auch daran, dass immer mehr Frauen gebildeter sind. Der Mann wird früher oder später ins Hintertreffen kommen, aber das ist wieder eine anders Sache

z.B. durch die Kirche

Frauen verdienen leider, bei gleicher Eignung immer noch weniger Geld als Männer, was dazu führt, dass Männern ein Überlegenheitsbild aufgezeigt wird.

Frauen sind schwächer als Männer, zeigen in der Öffentlichkeit mehr Gefühle usw. daher werden sie als das schwache Geschlecht bezeichnet.

die rolle der frau ist dafür zu sorgen, dass die menschen nicht aussterben und daran hat sich noch nichts geändert, egal was für eine gesellschaftsordnung früher oder jetzt