Rohre ins Wasser damit Aale kommen? :D

4 Antworten

Aale kommen leider gar nicht mehr so häufig bei uns vor, deswegen wirst du es schwer haben. Du kannst natürlich auch - wie im Film "Die Blechtrommel" nach dem Buch von Grass - mit einem Pferdekopf Aale angeln ;) Und wenn du dann noch dabei erwischt wirst, wie du gesunde Aale angelst, bist du sowieso - zu Recht - einen Kopf kürzer. Aale sind - wie gesagt - sehr selten und müssen daher eher geschützt als geangelt werden. Kauf dir lieber auf dem Fischmarkt ein Aal-Brötchen :) Prinzipiell könnte dein Plan aber funktionieren.

Wenn du rohre in eine Fluß setzten willst wegen Aale fangen denke dran

1) es ist verboten

2)der Fluß treibt die Rohre weg und wider finden ist schwer

3)du selber mußt denn rein und die wieder raus bekommen das ist auch eine Kunst für sich

Gruß RED


Brieftaubengirl 
Fragesteller
 06.08.2014, 17:08

war ja auch nur son gedanke :) danke trotzdem

0
redrock6  06.08.2014, 17:29
@Brieftaubengirl

Also das geht das habe wir bei meine Opa gemacht in seinem Gewässer und habe immer gut rausgeholt.

0
PrinceCharming  07.08.2014, 03:45

zu 2 +3 : Trainage-Röhren aus Ton z.B. treibt kaum eine Strömung weg ... zu 1 : Kennst du da einen Gesetzestext ?

0
redrock6  07.08.2014, 16:28
@PrinceCharming

ich weiß das es verboten ist wo es geschrieben steht kann ich nicht sagen Sorry muß ich erst nachfragen.

0
redrock6  08.08.2014, 21:55
@redrock6

Dass das jetzt eine Straftat ist, ist nur sehr schwer in die Köpfe zu bekommen." Mehr als zwei Angeln sind verboten // Fischwilderei: Sie gilt noch immer als Kavaliersdelikt, ist aber eine Straftat. Zur Fischwilderei gehören das Angeln ohne Fischereischein, das Benutzen von mehr als zwei Angeln, das Angeln an verbotenen Plätzen, das Auslegen von Aalrohren und Aalschnüren. Fischdiebstahl: Das Strafgesetzbuch sieht dafür eine Haftstrafe von bis zu zwei Jahren oder Geldstrafen vor. In der Regel kommt der Angeklagte mit einer Geldstrafe davon. Oftmals wird das Verfahren auch gegen Zahlung einer Geldbuße eingestellt.

Ich hoffe das reicht.

0

Das könnte tatsächlich so sein. Aber ob das nach dem Fischereigesetz oder den "Angelvorschriften" erlaubt ist, ist eine ganz andere Frage.


Brieftaubengirl 
Fragesteller
 06.08.2014, 16:12

achso stimmt auch wieder :D naja

1

ja könnte sein und was hilft dir das