Rohmilch selbst haltbar einkochen- möglich?

1 Antwort

Wichtig ist bei der Haltbarmachung, dass die Enzyme (die den Verderb beschleunigen) deaktiviert werden und dass die verdernisfördernden Keime abgetötet werden. Also: die Flaschen müssen absolut sauber sien und am besten mit Twist-off-Verschluss haben. Vorher nochmal heiß auswaschen. Dann die Milch aufkochen und ungefähr 10 Sekunden kochen. Die heiße Milch sofort in die Flaschen füllen und verschließen. Der Deckel sollte sich festsaugen, d. h. es sollte ein Vakuum entstehen. Die Flaschen kühl und dunkel aufbewahren. Die Milch ist dann ein paar Wochen haltbar.

Hierzu gibt es aber keine Erfahrungsberichte, sondern nur Anleitungen aus den Anfängen der Molkereiwirtschaft. Also machst Du irgendwie auch ein Experiment, da ist ein gewisses Restrisiko enthalten.