Röhrenradio brummt?

2 Antworten

Häufige Ursache sind Elektrolytkondensatoren im Netzteil, aber die Palette der möglichen Fehlerquellen ist groß. Schau mal bei google unter dem Suchbegriff "Röhrenradios". Hier gibt es allerlei Anregungen.

Gruß, H.


AlZe1999 
Fragesteller
 05.12.2016, 20:40

Meinst du, dass die Elkos nach dem Gleichrichter bei Erwärmung sowas verursachen können, wenn die veraltet sind ?

0
Halswirbelstrom  05.12.2016, 20:50
@AlZe1999

Die Elkos können beispielsweise Kapazitätsverlust oder zu großen Reststrom haben, der zu Erwärmung führt. Das hat schlechte Glättung und Siebung der Anodenspannung zur Folge. Die Elkos dürfen auch nach längerem Betrieb nur handwarm sein. Auch den Gleichrichter sollte man untersuchen.

Das Radio ist ein recht ordentliches Gerät mit zwei (etwas ungewöhnlich hochohmigen) Lautsprechern, L, M, K und UKW, und es soll einen angenehmen weichen Klang haben.

Wenn Du keine Erfahrung mit Röhrenradios hast, solltest Du Dir einen Fachmann hinzuziehen, denn mit Anodenspannungen von ca. 250 Volt ist nicht zu spaßen und Kondensatoren können auch nach dem Abschalten noch eine Weile geladen sein.

Gruß, H. 

0
AlZe1999 
Fragesteller
 05.12.2016, 21:52

Einen Fachmann hinzuziehn wird nicht nötig sein :D Ich versuche nur das Problem selbst zu lösen un Erfahrung zu sammeln, da ich weniger Kontakt mit Röhrentechnik hatte. Naja egal ich werde hab das Teil bald nochmal gründlich auf Herz und Nieren Prüfen und berichte, wenn was rausgekommen ist. Danke für deine Einschätzung.

0

Wenn das Radio nach längerer Zeit anfängt zu Brummen, könnte's einen Kurzschluss zwischen dem Glühkathode und Kathode geben. Ist ein Fehler in einer der Röhren. Vermutlich die Endstufe oder die Stufe vorher.




AlZe1999 
Fragesteller
 06.12.2016, 06:41

Das wäre auch gut möglich. In meiner Endstufe sind zwei EL84 verbaut die eine wurde schon ausgetauscht die andere ist von der Erstbestückung Danke für die Antwort ich werds mal testen.

0