robots.txt bei 1und1 IONOS ändern?

1 Antwort

Dann frag ich mal so gegen: Wurde eine robots.txt überhaupt angelegt?

Die Fragestellung klingt irgendwie sehr nach "Da steht ich muss das so machen, aber was heißt das eigentlich?". Von Haus aus haben Websites eigentlich keine robots.txt. Diese muss man schon extra anlegen. Und sie ist nicht erforderlich damit Google und Co die Seite finden. Sie steuert vielmehr was genau Google und Konsorten finden dürfen und was nicht. Und ich wage mal zu behaupten dass wenn man diese schon angelegt hat, man prinzipiell auch weiß wie man sie wieder verändert.

Aber gut: Du benötigst einen Zugriff auf den FTP. Entweder über Webftp im Kundenmenü oder mittels eines Programms wie zB Filezilla. Typischerweise liegt die robots.txt im Stammverzeichnis in der auch die index.html/index.php der Seite zu finden ist.

Lade sie mittels Programm herunter, öffne sie mit einem Texteditor und mache die notwendigen Änderungen. Speichere sie und lade sie wieder hoch. Überschreibe dabei die bereits vorhandene Datei auf dem Server.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – selbstständiger Dienstleister und Nerd

Problematiker95 
Fragesteller
 01.02.2020, 21:35

Ich habe sie nicht angelegt. Das wird scheinbar automatisch von 1und1 eingerichtet. Und ja, es ist eine vorhanden, da ich es mit der Google Search Console getestet habe.

Aber danke für die Info mit dem FTP. Mal schauen, ob ich damit weiterkomme :)

0
Problematiker95 
Fragesteller
 01.02.2020, 21:57
@Problematiker95

Hm, OK, es scheint so, als würde 1&1 für meine Homepage über den Vertrag keinen FTP-Zugang gewähren. Auf den FTP-Server einer alten/inaktiven Seite komme ich drauf. Dann muss ich wohl doch weiter in der Warteschleife weilen.

0
Problematiker95 
Fragesteller
 01.02.2020, 22:09
@Problematiker95

Ah, ich wurde endlich durchgestellt. Also es ist so, dass man als Benutzer (Web-Builder) nicht ändern kann. Auch der Herr am Telefon war dazu nicht autorisiert. Das muss dann händisch vom technischen Support geändert werden.

Es muss wohl lediglich das "Disallow: /" entfernt werden.

0