Rigips ohne Dampfbremse?

3 Antworten

Da der Taupunkt weit außen wegen der Isolierung liegt, ist eine innere Dampfsperre nicht mehr nötig. Es tritt also hinter den Rigipsplatten kein Tauwasser auf, alles paletti.

mein haus ist von 1903 !..... und ich habe auch keine dampfbremse verbaut....

.... und habe keine probleme..... ( aber nicht in feuchträumen verwenden )

Im Falle einer Außensiolierung würde ich im Gegensatz zur Innenisolierung jetzt auch keine Probleme sehen.


Nicoli123 
Fragesteller
 04.11.2013, 11:46

Danke andfab, danke Schlauberger303.

Die Befürchtungen gingen dahin, dass sich möglicherweise in den Stellen wo kein Perlfix ist (wird ja nur punktuell aufgetragen) Kondenswasser absetzt. Grundsätzlich werden wir für ausreichede Belüftung sorgen.

Zudem ist das Gemäuer im Sockelbereich (rein optisch betrachtet) zwar trocken, aber teilweise salzhaltig.

Wir haben im Badezimmer (Holzsparrendecke) die grünen Rigipsplatten eingestetzt.

0