Riecht man sein eigenes Parfüm nach einer Zeit nicht mehr?

11 Antworten

unser Gehirn speichert den Duft ab. Je öfter ich den gleichen Duft nehme, umso weniger rieche ich ihn dann selber noch. Andere dafür aber riechen den . Von daher sollte man den Duft alle 2- 4 Tage wechseln. Und je mehr ich mich mit dem Duft einsprühe, größer ist die Wirkung , das ich den selber nicht mehr rieche.

Ja, die Nase/Gehirn gewöhnt sich nach ca. 15-30 Minuten daran. So wie der Effekt auf einem Bauernhof (wie schon geantwortet).

Abhilfe: Ja nicht nachsprühen. Ein EDP riecht den ganzen Tag (bis zu 12 Stunden) auf der Haut (wenn man nicht gerade raucht und sich wäscht :-). Reibe mal mit dem Handrücken über die Aufsprühstelle. Es könnte sein, daß du dann den Duft wieder wahrnimmst.

Dufte Grüße

Manfred

Die Nase, vielmehr das Gehirn, blendet dauerhaft umgebende Gerüche aus. Wenn du z. B. auf einen Bauernhof gehst riecht am ersten Tag alles nach Tierexkrementen, aber spätestens am zweiten Tag nimmst du diesen Geruch nicht mehr als so extrem wahr.

Genauso verhält sich das auch mit Parfüm.

Klar, den Tag über verfliegt auch etwas, jedoch sollte man Rücksicht auf seine Umwelt nehmen und nicht als wandelnder Parfümflakon durch die Gegend laufen nur weil man ständig nachlegt weil man den Duft selbst nicht mehr wahrnimmt.

wenn man mehrere tage das selbe parfüm nimmt riecht man es selbst nicht mehr, man sollte es jedoch dann nicht noch 2 oder 3 mal neu drauftun weil andere leute es auch nach 1x noch riechen 1x am tag reicht :) (spreche aus erfahrung) :D

Es ist so das das Parfum nach einer gewissen Zeit vom Gehirn nicht mehr wahrgenommen wird - Es gewöhnt sich daran und wertet die Information nicht mehr als wichtig. Ein reines Parfum oder ein gutes Eau de Parfum hält schon den ganzen Tag. Ich habe beispielsweise ein Extrait von Nasomatto,das rieche ich bis zu drei Tage lang. Am besten ist es man legt sich 2 oder 3 Düfte zu, und wechselt dann häufig, so gewöhnt sich die Nase nicht so schnell daran und man kann es lange selbst riechen.