Richtungswechsel zweite Ausbildung?

3 Antworten

Für eine rein schulische Ausbildung bewirbst du dich idR sogar nicht mit einem normalen Bewerbungsschreiben, sondern dazu gibt es einfach Unterlagen zum ausfüllen und senden an die Schulen.
Deine abgeschlossene Ausbildung zählt in diesem Fall sogar wie ein Realschulabschluss, das heißt du solltest sogar ganz gut Chancen haben durch das Auswahlverfahren zu kommen.
Edit: Das ganze aus der Sicht von Norddeutschland, ich kann leider nicht sagen ob es in anderen Teilen Deutschlands genau so läuft, aber Schau einfach mal welche Schulen in deiner Umgebung das anbieten, da sind ja normalerweise die Voraussetzungen aufgeführt.


liavah  19.07.2019, 18:55
Deine abgeschlossene Ausbildung zählt in diesem Fall sogar wie ein Realschulabschluss

Nicht immer. Es müssen bestimmte Voraussetzungen (Noten) gegeben sein, dass ein Berufsabschluss wie eine mittlere Reife gewertet wird. Automatisch geht das nicht.

1
sannarif 
Fragesteller
 19.07.2019, 18:59

Ich habe in Berlin nur zwei Private gefunden, bei der Schule wo ich mich gerne Bewerben möchte steht folgendes.. "Wir bieten Ihnen verschiedene Berufsausbildungen an, mit denen Sie den MSA und auch die Fachhochschulreife ablegen können". Die andere Schule ist mit den Schulgebühren sehr sehr teuer und da es meine zweite Ausbildung wäre, weiß ich leider nicht, ob ich BaFöG bekäme...

0
liavah  19.07.2019, 22:50
@sannarif
"Wir bieten Ihnen verschiedene Berufsausbildungen an, mit denen Sie den MSA und auch die Fachhochschulreife ablegen können"

Das hört sich für mich eher wie ein allgemeiner Einstiegstext der Schule an.

Mir ist keine Ausbildung bekannt, bei der man die mittlere Reife (MSA) und die Fachhochschulreife gleichzeitig bewerben kann.

Für die Ausbildungen zur MTA (alle Sparten) und PTA benötigst du zum Einstieg zwingend den MSA.

An einer Schule für MTA/PTA kann man meist mit Zusatzunterricht auch die Fachhochschulreife erwerben.

0
liavah  19.07.2019, 22:54
@sannarif

Nachtrag:

Ich habe in Berlin nur zwei Private gefunden, bei der Schule wo ich mich gerne Bewerben möchte steht folgendes..

Die eine habe ich gefunden, fängt mit "L" an.

Dort steht unter den Voraussetzungen für die PTA-/MTA-Ausbildung auch ganz deutlich drin, dass man mindestens den MSA benötigt.

0

Hallo, mit jeder Ausbildung bekommt man eigentlich die Möglichkeit, den "nächsthöheren" Schulabschluss zu erwerben. Erkundige Dich mal bei Deiner letzten Berufsschule, was Du machen musst, damit Dir Deine Ausbildung als Mittlere Reife anerkannt wird.

Danach wird die Bewerbung zur PTA-Ausbildung leichter werden.

Grundsätzlich muss man unterscheiden in duale Ausbildungsberufe (Pharmakant) und schulische Ausbildungsberufe (PTA, MTA...).

Bei ersteren kommt es nur auf den Chef an, wen er einstellt. In den wenigstens Fällen existiert ein Mindestschulabschluss.

Bei den schulischen Ausbildungen sieht es anders aus. Da wirst du i.d.R. die mittlere Reife vorweisen müssen.

Es gibt aber die Möglichkeit, diese über den Berufsabschluss zu erreichen. Dafür muss man bestimmte Noten mitbringen. Kennst du diese und hast du sie?

Die Voraussetzungen sind bundesweit gleich geregelt:

Erreichen der Durchschnittsnote 3,0 im Berufsschulabschlusszeugnis, der erfolgreiche Abschluss einer Berufsausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf mit einer Regelausbildungsdauer von mindestens zwei Jahren sowie der Nachweis von Fremdsprachenkenntnissen (Mindestnote "ausreichend" im Hauptschulabschlusszeugnis oder dem entsprechenden Fremdsprachenzertifikat

Quelle: https://www.service-bw.de/lebenslage/-/sbw/Mittlere+Reife-5000179-lebenslage-0

Dann wäre es dir auch möglich, einen der schulischen Ausbildungen zu machen. Dafür bewirbt man sich direkt an einer Schule. Teilweise gibt es Auswahlgespräche, manchmal geht es auch schlicht nach Noten - das kommt auf den Beruf und die Schule an.