Richtig gendern: mit Schrägstrich und Gendersternchen?

6 Antworten

Ein Rat von mir: Vergiss das mit dem Gendern, weil das erstens niemanden hilft und zweitens die sowieso schon schwere deutsche Schreibsprache noch mehr verschlimmert.

theoretisch so: Eine*r/s Tänzer*s/in

Vermutlich macht das aber jeder der gendert verschieden.

richtig gendert man überhaupt nicht. Ich kommuniziere nur in normaler Sprache, nicht in selbstgebastelten oder anderen Kindersprachen.

Statt abenteuerliche Verstümmelungen auszuprobieren, kannst du das kleine Wörtchen "oder" anwenden.

Am besten nimmt man die Silbe ,,ens" ( Mittelsilbe von Mensch)

Das würde so aussehen

Schüler➡️Schüler*ens

Einkaufswagen➡️ens Einkaufswagen


verreisterNutzer  26.12.2022, 22:17

man kann auch otte nehmen, oder dio. oder ep. das sind genauso willkürlich aus wörtern gerissene buchstabenfolgen. wer kommt auf die ausgangswörter?

da das wort mensch einsilbig ist, kann es keine mittelsilbe haben. klar? klar.

0
uhyrius  26.12.2022, 23:01

Nein, das ist umständlich, mein System ist einfacher:

Schülere = Neutralform von Schüler

Schülera = Schülerin

Schülero = Schüler, männlich

Mehrzahlbildung jeweils durch anhängen von s. Sterne gibt es da gar keine

0