Rene/René/Renee - weiblich oder männlich?

6 Antworten

Es gibt einige Namen, die ungeschlechtlich sind. Dennis-Denise, Chris-Chris, usw. Es gibt auch männliche "Maria"(als Beinamen). Bei Rene, wär ich ganz gefühlfrei.


BeautifuulNumee 
Fragesteller
 01.02.2012, 04:41

Ja, aber manche die wissen wohl das das für Frauen und Männer sind und die finden trotzdem das passt besser zu einem Mann bzw mögen das nicht wenn eine Frau so heißt, oder andersrum oder so...

0
LaDonna  01.02.2012, 07:00

Also, nur der Name alleine ist für mich ungeschlechtlich. Weil er zu den Namen gehört, die für beide Geschlechter geeignet ist. Was ich mir allerdings für eine Person vorstelle, ist eine eher schlanke, sportliche, vllt zierlichere, frische Person. Wenn du mir eine Gegenteilige Person vorstellst, würde mich das berühren. Wenn du mich nach dem Namen "Tony" fragen würdest, würde ich sofort MANN sagen. Obwohl es auch weibliche Tonis gibt (Antonia)

0

Ich finde auch der Name passt eher zu Männern.

Laut deutschem Meldegesetz muss man anhand des ersten Vornamens das Geschlecht eindeutig bestimmen können !


BeautifuulNumee 
Fragesteller
 01.02.2012, 05:07

schulternzuck und, was soll ich jetzt damit anfangen? xD

0

Ich kenne im Moment mehr weibliche Renée wie männliche René also im Moment weiblich für mich. Aber das kann sich ändern. Genau so wie ich im Moment mehr englische und amerikanische Caroline wie französische und deutsche kenne also ist der Name Caroline für mich momentan Kärolain . Kann sich jedoch ändern wenn das Verhältnis Kärolain zu Karolin ändert.

Meiner Meinung nach passt der Name Rene ehr zu Männern !