Religion früher und heute

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
  • In der römisch katholischen Kirche sind wir modern geworden und glauben nur noch was uns gefällt, und wir fordern Demokratie ein in der Kirche.

  • Anstatt zu beten pflegen wir zu streiten ,und anstatt umzukehren fordern wir die andern auf umzukehren .

  • Gott jedoch ist und war und bleibt immer der selbe und auch die Tatsache das wir Geschöpfe sind und Gott Schöpfer ist, wird sich Gott sei dank nie ändern .

  • Früher war Europa Christlich heute gibt es nur noch wenige Christen ,die meisten die sich Christen nennen sind reine Kulturchristen . Dazu kommen neue Religionen die sich ausbreiten in Europa ,Hinduismus und vor allem der Islam bedingt durch die Demographische Entwicklung .

  • Man könnte auch sagen, heute schustern sich die Menschen einen selbsterfundenen Glauben .wir nehmen von allem was uns gerade gefällt .

  • Es gibt keine Wahrheit mehr ,sondern es herrscht der Irrtum vor, es gebe viele Wahrheiten** (Relativismus )

Was meinst du mit früher? Im 30 jährigen Krieg haben sich zwei christliche Glaubensrichtungen 30 Jahre lang bekämpft, weil jede für sich in Anspruch genommen hat, den richtigen Weg zum Glauben zu haben. Das hat sich noch lange Zeit ausgewirkt. Ich kam 1931 in eine evangelische Volksschule. Da waren Jungen und Mädchen in einer Klasse, durch einen Mittelgang getrennt. In der 2. Hälfte war eine katholische Knabenschule. Die katholischen Mädchen gingen in eine andere Schule. Mit Einführung der Gemeinschaftsschule wurde diese Trennung aufgehoben.

Dazu gibt eine sehr aufschlußreiche Arbeit von Ludwig Feuebach " Das Wesen der Religion ", in ihr wird sehr kenntnisreich die Gründe für das Entstehen von Religionen und deren Entwicklung dargestellt.