Reizüberflutung beim Shoppen?

3 Antworten

Ich kriege beim Shopping auch zu viel, komplette Reizüberflütung.

Bestelle 90% aller Klamotten nur noch im Internet, nur so Sachen wie Slips, Unterwäsche, Socken und evtl. Mütze, Handschuhe, Schal etc. gehe ich noch in stationären Handel, greife rasch die Ware und ab an die Kasse.

Ich gebe zu, dass ich beim Online Shopping oft mehrere Farben und Größen zum Vergleich bestelle und dann entsprechend retourniere, aber ich fange mich beim normalen Einkaufen / Shoppen wirklich an schlecht und gereizt zu fühlen (bin hochsensibel) und darum nutze ich eben das Internet. Wenn irgendwann Gebühren für Retouren eingeführt werden, dann bin ich auch gerne bereit, sie zu zahlen.

Daheim kann ich einfach besser und in Ruhe Sachen anprobieren.

Ich finde Klamotten kaufen allein schon Stressig. Ich muss das ja als Single ja allein machen. Was aussuchen -> freie Kabine suchen -> alle Kabinen besetzt -> gefühlte tausend Jahre warten -> anprobieren -> passt nicht -> wiederholen. Dann der Mief von neuen Klamotten und Schweiß in der Luft und warm wie Hölle. Wenn ich dann was gefunden habe, was auch passt und bezahlbar ist, dann bin ich immer total fertig.

Ich hasse es Klamotten zu kaufen.

Mir geht es oft ebenso . Ich werde dann regelrecht aggressiv - erstens - weil ich nichts finde und mich nicht entscheiden kann und zweitens - weil mich das Angebot beinahe erschlägt, ich mir aber sage : jetzt bist du hier, konzentriere dich, so schnell hast du diese Auswahl nicht mehr.