Reithelm - massive Preisunterschiede - Empfehlungen?

6 Antworten

Also, nachdem es hier um deine Sicherheit geht (den Kopf braucht man ja doch irgendwie recht oft), solltest du hier nicht am falschen Ende sparen. Billige Noname-Helme erfüllen oft nicht die vorgeschriebenen Normen und haben kein GS-Siegel, darauf solltest du als erstes achten. Danach achtest du darauf, dass der Helm gut passt, nicht drückt oder rutscht, also mal ein paar Helme anprobieren. Erst jetzt solltest du einen vorsichtigen Blick auf den Preis werfen.... Man trägt den Helm ja nicht aus kosmetischen oder modischen Gründen, sondern weil er den Kopf schützen soll. Alte Helme sollte man irgendwann entsorgen, auch wenn man keinen Sturz damit hatte, weil das Material mit der Zeit spröde wird und im Fall der Fälle nicht mehr so gut schützt.

Ich persönlich habe den Uvex fp3 active und für den Sommer den leichten Uvex Uvision und finde beide sehr angenehm vom Tragekomfort her, den fp3 finde ich etwas bequemer. Beide Modelle gibt es, soweit ich weiß, jetzt unter anderen Namen bzw das Nachfolgemodell eben.

Am besten lässt du dich mal im Fachgeschäft beraten (nicht Krämer... Das ist wie Supermarkt, nur gut wenn man schon weiß was man will)

Was die Optik angeht: wie alt ist denn dein alter Helm? Die Helme früher hatten dünneres Material, aber dann gabs irgendwann ne neue Sicherheitsnorm, wodurch die Helme eine dickere Wandstärke haben mussten, deswegen sehen grad vie billige Helme auf dem Kopf aus wie schwarze Töpfe. Das gefällt mir auch nicht; die sportlichen Helme von Uvex oder Casco sind da etwas besser.


BlackRaven88 
Fragesteller
 06.06.2014, 21:12

Mein Helm hat schon einige Jahre auf dem Buckel - denke, dass er noch zu den alten Modellen (also vor der Reform) gehört...

Ja - schwarze Töpfe, das trifft es ganz gut ;-) genau das hat mich nämlich gestört... brauche keinen Helm mit Strasssteinchen und so Zeugs, aber so nen hässlichen Topf will ich auch nicht haben.

Ich denke, dann spare ich lieber 6 Monate auf einen besseren Helm. Hier gibt es zwar 2 Reitsportläden, aber ich bezweifle, dass die Mitarbeiterinnen mir großartig was über Reithelme sagen können..... werde wohl vor Ort ausprobieren und dann schauen, ob ich bei Ebay bzw online das Modell hoffentlich günstiger bekomme.

0
SpookyAngie  06.06.2014, 21:40
@BlackRaven88

Ja, ich denke, so wirst du langfristig glücklicher.

Weitere Vorteile von den "besseren" Helmen: sie haben meist herausnehmbare und waschbare Innenpolster - das heisst, es sammelt sich nicht jahrelang Schweiß und Talg drin an; sie sind besser belüftet, die Frisur sieht nach dem Reiten nicht zwangsläufig total zerstört aus (früher musste ich nach dem Reiten immer Haare waschen, weil immer alles gleich verschwitzt und miefig war, jetzt ist das anders); die Helme von Uvex (vermutlich auch die von Casco und andere) kann man innen von der Größe her stufenlos anpassen, macht das ganze noch bequemer.

Hab grade geguckt: der Uvision-Nachfolger exxential kostet ohne Schnörkel-Muster 99,95€; das ist ein ganz gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Der fp3/perfexxion active kostet 100€ mehr, aber auch das finde ich für den Helm echt noch ok. Alles über 200€ finde ich unnötig, solange man nicht Military oder so was reitet.

0

Hallo Black,

teuer ist nicht unbedingt qualitativ besser. Schau Dir dazu mal den Cavallo Reithelm-Test an. Die haben mehrere Helme getestet und die ganz teuren waren teilweise sogar schlechter als die günstigen.

Ich hatte schon die verschiedensten, einen für 25 € oder einen für 280 €. Meist merkt man erst später, welcher Reithelmtyp am besten zu einem passt und wieviel Belüftung man haben möchte oder ob mehr Gewicht einen stört oder irrelevant ist.

Momentan nutze ich den York von Busse (ca. 75 €), weil ich die Optik sehr mag, wenn es aber richtig warm ist, dann nehme ich lieber den Reithelm Safety Jump von Fouganza (25 €). Meinen teuren für 280 € habe ich nach kurzer Zeit wieder verkauft, weil er ein Rädchen hinten hatte, was mir nocht so gut gefiel - aber jeder hat das andere Prioritäten.

LG Bage


BlackRaven88 
Fragesteller
 26.08.2014, 10:18

Hallo :-)

danke für den Tipp mit Decathlon, dort habe ich noch gar nicht geschaut! Bei mir kommt erschwerend hinzu, dass ich anfällig für Migräne bin, was natürlich das Tragen eines Helms schnell unangenehm macht.

Mit meinem jetzigen (keine Ahnung woher, ein no name-Produkt) bin ich zwar zufrieden, aber er ist schon recht alt und im Falle eines Falles (haha, Wortspiel^^) weiß ich nicht, ob er wirklich schützt :-(

Werde demnächst mal zu Decathlon gehen!!

LG

1

Da ist ein Gelb bei loesdau, der hat oben mit einer Art Gold Luft Löcher die nach hinten gehen. Ansonsten ist der Braun/grau. Kostet jetzt reduziert 25.- ansonsten 50.- (Bild: habe ihn selber gekauft. So sieht der aus)

So sieht der aus :) - (Freizeit, Sport, Pferd)

Meiner Meinung nach darf ein Helm auch mal mehr kosten. Sicherheit geht vor! Besonders im Gelände. Ich habe einen Uvex-Helm ,der ungefähr 150 euro gekostet hat. Aber so einen Helm trägt man länger als ein Jahr und lieber 50 Euro mehr ausgeben als dass ein Helm für 30 Euro nach dem ersten Sturz sofort hinüber ist.


FreddyYoo  08.06.2014, 18:34

Ich habe auch nen 150€ uvex- Helm und bin damit vollkommen zufrieden.

0

Frag deine Reitlehrerin.Die weiß Rat (falls du eine hast!?)


BlackRaven88 
Fragesteller
 06.06.2014, 16:59

Nö, ich reite seit 20 Jahren..........und selbständig...

0