Reiten in zu tiefem Sand?


25.05.2021, 10:44

Ich glaube, dass die Besitzer des Hofes nicht das Geld dafür ausgeben wollen...

7 Antworten

Was meinst du denn damit, dass "nicht nur reitsand" da liegt?

Ja, tiefer Boden ist Gift für die Sehnen. MAL geht das - auf Dauer als einziger Reitboden sozusagen definitiv schädlich.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Pferdehaltung, Huforthopädin

Anonym234553 
Fragesteller
 25.05.2021, 10:56

Da liegt noch Sandkastensand

0
Punkgirl512  25.05.2021, 11:03
@Anonym234553

99% der Einsteller wissen doch gar nicht, was Reitplatzsand ist und was nicht. Wenn das gerade ne Trockenphase ist, stauben einige Plätze und werden tief.

99% der Einsteller können doch noch nichtmal beurteilen, was das für Sand überhaupt ist.

Stallbesitzer fragen, was da eigentlich für Sand drauf liegt.

4

Unser Stallbesitzer legt enorm viel Geld auf gute Böden. Der Reithallenboden wird einmal im Jahr gewechselt, penibel abgeäppelt, regelmäßig gewässert und abgezogen, die Hufschläge werden täglich geschippt und geharkt. Die Pflege der Plätze ist nicht weniger intensiv. Nur wenn es heiß und trocken wird, dann würde das Wässern aller Außenplätze viel zu sehr ins Geld gehen, dann wird nur einer der Außenplätze täglich gewässert und bereitbar gehalten, was absolut verständlich ist.

Keiner uns arbeitet sein Pferd auf den anderen Plätzen, wenn diese zu trocken/ zu tief sind. Das wäre aktive Sehnenschändung. In den Hitzeperioden bleiben dann die halle, bzw. der gewässerte Platz. Auch die Springstunden werden dann vom Springplatz auf den gewässerten Platz verlegt, alles runter geschleppt und auf- und danach wieder abgebaut.

Für mich ist das Standart. Doch ich weiß, dass das in einigen Ställen anders gehandhabt wird und Bodenpflege aus Kostengründen oder auch aus anderen Gründen (Unwissenheit, Gleichgültigkeit, Schlampigkeit, Geiz oder was auch immer anderes) nicht so wichtig genommen wird.

Naja, ich finde man kann in tiefem Sand nicht so gut und gleichmäßig reiten, weil das Pferd da ja nochmal einsinkt und den Rhythmus verliert.. es ist natürlich auch viel anstrengender, und ich kann mir vorstellen, das es bei vielen reiten auf Dauer schädlich sein könnnnnte (bin mir nicht sicher).
Richtige Plätze haben soweit ich weis ja richtige Beschichtungen...

Was ist denn außer "Reitsand" auf dem Platz?

Und ... ist der vielleicht tief, weil er neu ist und sich noch setzen muss.

Und die Frage ist, was ist "zu" tief ... moderne Plätze sind ja inzwischen knallefest, ich kenne da noch normalen Sandboden (wie auf der Weide), und darin können die Pferde sehr gut arbeiten.

Warum ist das schädlich für Dein Pferd?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Anonym234553 
Fragesteller
 25.05.2021, 10:56

Der Sand ist seit einem Jahr auf diesem Platz. Außer dem Reitsand ist nur noch so Sandkastensand darauf.

0
FunnyFanny  25.05.2021, 11:00
@Anonym234553

Ist der denn nicht gemischt? Oder nur an manchen Stellen, dass der Boden sehr ungleichmäßig ist?
Ansonsten noch einmal die Frage, warum ein gleichmäßig etwas tieferer Boden schädlich für Dein Pferd ist?

Tja, nun im Endeffekt bleibt ja nur ein Stallwechsel oder Du reitest halt nicht auf dem Reitplatz, sondern nur im Gelände.

1

Richtiger Boden ist super wichtig! Boden der tief ist geht enorm auf die Sehnen. Bei uns im Stall wird da zum Glück drauf geachtet…

Woher ich das weiß:Hobby – Ich reite seit ich 4 bin und habe 3 Ponys und 1 Großpferd