Reitabzeichen 5 Theorie?

4 Antworten

Ich habe mein Abzeichen gestern bestanden und in der Theorie kamen meistens Fragen die wir im Kurs gar nicht gemacht haben bzw. nicht erläutert haben.

Theorie fürs springen hatten wir gar nicht und da ich Dressurreiter bin war ich da auch völlig raus. Zum Glück war der Richter gnädig und hat nach ein paar Fragen in die Runde gemerkt das nicht viel zurück kam und sich mit den wenigen Antworten zufrieden gegeben.

Gefragt wurde im springen nach Fehlerpunkten im Stilspringen, wieviel Zeit vom Glockenschlag bis zum ersten Hindernis. Fehlerpunkte fürs Verweigern im normalen und im Stilspringen, verschiedene Springarten (2-Phasen-Springen etc. mit kurzer Erklärung) und Höhe der Hindernisse in den einzelnen Klassen.

In der Dressur wurden wir nach Anlehnung und Durchlässigkeit (Definition) gefragt und nach Schrittfolgen der Gangarten.

Ansonsten mussten wir natürlich noch unsere Ritte beurteilen und analysieren und auch kurz die Anatomie des eigenen Pferdes mit einbringen.

Eine einzelne Note für die Theorie gab es bei uns nicht, denke die ist in die Gesamtnote der einzelnen Disziplin mit eingeflossen.

Bringt der Fragenstellerin zwar nichts mehr aber vielleicht dem ein oder anderen der das RA5 noch vor sich hat :-)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich habe mein Abzeichen gestern bestanden und in der Theorie kamen meistens Fragen die wir im Kurs gar nicht gemacht haben bzw. nicht erläutert haben.

Theorie fürs springen hatten wir gar nicht und da ich Dressurreiter bin war ich da auch völlig raus. Zum Glück war der Richter gnädig und hat nach ein paar Fragen in die Runde gemerkt das nicht viel zurück kam und sich mit den wenigen Antworten zufrieden gegeben.

Gefragt wurde im springen nach Fehlerpunkten im Stilspringen, wieviel Zeit vom Glockenschlag bis zum ersten Hindernis. Fehlerpunkte fürs Verweigern im normalen und im Stilspringen, verschiedene Springarten (2-Phasen-Springen etc. mit kurzer Erklärung) und Höhe der Hindernisse in den einzelnen Klassen.

In der Dressur wurden wir nach Anlehnung und Durchlässigkeit (Definition) gefragt und nach Schrittfolgen der Gangarten.

Ansonsten mussten wir natürlich noch unsere Ritte beurteilen und analysieren und auch kurz die Anatomie des eigenen Pferdes mit einbringen.

Eine einzelne Note für die Theorie gab es bei uns nicht, denke die ist in die Gesamtnote der einzelnen Disziplin mit eingeflossen.

-Die Skala der Ausbildung
-Woran erkennt man von welcher Seite ein Sprung angeritten wird
-Anzeichen dafür, dass es dem Pferd nicht gut geht
-Hilfegebung

Ist bei mir aber auch schon 5 Jahre her.


lastunicorn007  22.08.2018, 14:53

Ups hab mich vertan, ich dachte du meinst LK 5. Das RA 5 hab ich Anfang des Jahres gemacht und da wurden wir befragt, wie man erkennt ob Sattel/Trense passen. Was geeignete Ausgleichssportarten sind. Und generell Fragen zur Gesundheit von Pferd und Reiter. Allerdings wird man nach jedem Ritt zu diesem befragt, was auch stark auf die Note der Theorie einwirkt. In der Theorie an sich war ich echt schlecht, war die Woche davor auf Klassenfahrt und habe dementsprechend wenig gelernt. Meine Ritte habe ich allerdings extrem auseinander genommen (eine Freundin die mitgemacht hat meinte schon, dass ich mich in Teufels Küche geredet hätte weil ich wirklich ehrlich war). Das scheint den Richtern aber gefallen zu haben wordurch es dann noch ne 7.0 wurde.

0

Hallo, Ich selbst habe die Prüfung erst vor 2 Jahren abgelegt. Bei mir kamen vor allem die biochemischen Vorgänge bei bestimmten Reitabläufen dran, wobei Wert auf die entsprechenden Muskeln und deren Kontraktionen vor. Zudem wurden mögliche Verletzungen und deren Prävention sowie Diagnose abgefragt.

Ich hoffe ich konnte weiterhelfen und wünsche dir noch viel Glück :)