Reise nach Argentinien/Uruguay - bin unsicher

5 Antworten

Ist mit Bussen auf jeden Fall machbar. Bezüglich der Sicherheit ist Argentinien nicht wirklich gefährlicher als z.B. New York, natürlich muss man aber trotzdem höllisch aufpassen, da Diebstahl weit verbreitet ist. Das iPhone würd ich auf jeden Fall in Deutschland lassen, bringt dir da eh kaum was und wenns weg ist, ist es ärgerlich. Bezüglich der Kamera musst du überlegen. Du musst sie immer am Körper tragen und echt aufpassen, dann gehts. Was ich mir bei dem Punkt aber auch noch überlegen würde, ist die Tatsache, dass die Einheimischen (zumindest in kleineren Städten) Ausländern mit Riesenkamera weniger wohlgesonnen sein werden als ohne.

Hallo. Ich finde es gut, dass du dir darüber Gedanken machst, denn Südamerika ist doch sehr unsicher im europäischen Vergleich.

Klar kommen immer die berühmten mir-ist-noch-nix-passiert-Sprüche. Aber vielleicht denken die Leute auch zu theoretisch, haben keine Ahnung, wie korrupt dort die Polizei ist.

Auf touristischen Pfaden bist du ziemlich sicher. Allerdings liegen die in Argentinien oft Ecke an Ecke von Vierteln, wo dies eben nicht mehr der Fall ist. Argentinier wissen zu welcher Uhrzeit sie wann und wo sein können oder nicht.

Du musst eben nur wissen, dass viele anders ist als in Europa. Ich habe mich in Argentinien sicher gefühlt. Allerdings habe ich Familie und Bekannte dort und man bekommt viel mit. Dort nimmt man es gelassen, hat sich dran gewöhnt, dass man 3x um den Block fährt, bevor man die Garagentür aufmacht, dass man zu bestimmten Zeiten nicht auf die Strasse geht, die Polizei meidet, Taxis besser an der Zentrale bestellt, als in ein falsches zu steigen, bevor man einen Laden betritt erstmal den Blick des Kassenpersonals oder der Verkäufer mustert (ob nicht gerade ein Überfall im Gange ist und diese mit versteinerter Miene ihrem Schicksal entgegesehen), ob der Bankangestellte beim Geldabheben nicht den Typen an der Tür ein Zeichen gibt, dass sich bei dir ein Überfall lohnt usw. usf.

Das klingt krass, ist es aber auch. Im Normalfall passiert dir nichts, aber du musst auf jeden Fall Vorkehrungen treffen, wie z.B. dass du eine Marken-Spiegelreflex oder ein iPhone oder selbst teuere Kleidung am besten nicht in der Öffentlichkeit trägst, ausser du bist rein auf touristischen Trampelpfaden.

Argentinien ist ein tolles Land, die Leute sind freundlich und offen. Allerdings gibt es dort einen geringen Prozentsatz, der von der Gesellschaft auch ziemlich ausgegrenzt ist, der keinerlei Skrupel kennt. Das macht auch nicht vor der Polizei halt. Halte die Augen offen und vertrauen keinen Leuten (auch nicht in Uniform), die du nicht irgendwoher kennst.

Eine Route plant man eigentlich bevor man die Reise bucht. :-) Die Kamera solltest du dir um Hals hängen und nirgends liegen lassen. Nicht alleine rumlaufen, immer in der Gruppe. Würde nur ein altes Handy mitnehmen, das tut nicht so weh, wenn es weg ist. ;-)

Schönen Urlaub! :-)

an dieser route ist nichts "irre" macht jeder backpacker seit 30 jahren mind. und ist ein touristischer trampelpfad, also nix abseits der üblichen wege.... logischerweise lässt man seine wohlstandsluxus-elektronika zuhause. altes handy, keine spiegelreflex..... gefährlich auch nicht wirklich dort! halt die üblichen vorsichtsmaßnahmen, sprich gesunder menschenverstand u alles passt

Dann bleibe zuhqause, wenn Du Angst hast. Du bist doch Erwachsen, oder etwa nicht?


as2400 
Fragesteller
 06.10.2014, 14:45
  1. ist Unsicherheit und Angst nicht dasselbe und
  2. Vielleicht würdest du besser keine Antworten geben statt hier blöde Kommentare abzuliefern.
0
BerndStephanny  06.10.2014, 14:52
@as2400

Vielleicht würdest Du nicht fragen, wenn Du schon Vorstellungen von möglichen Antworten hast. Unsicherheit entsteht grundsätzlich aus Angstgefühlen und wird keinesfalls von Glückshormonen gesteuert. Wer um seinen Photoaparat besorgt ist, ist nicht unsicher, sondern hat Angst, dass er geklaut wird.

1
as2400 
Fragesteller
 06.10.2014, 16:18
@BerndStephanny

Meine logische Schlussfolgerung wäre dann : du bist ein selbstgefälliger Besserwisser.

0