Reicht ein IQ von 109 für das Abitur? Ist dieser Wert soweit gut?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das reicht durchaus. Der Verbal-IQ ist überdurchschnittlich (16 % oberhalb des Durchschnitts) und sagt etwas aus über deine Arbeitsgeschwindigkeit, deine Auffassungsgabe, dein Arbeitsgedächtnis und noch etwas, das ich jetzt vergessen habe (im HAWIE setzen sich die IQ-Bereiche jeweils aus vier Domänen zusammen). Diese sind für das Abitur und allgemein für kognitive Leistungen wichtig. Dein Handlungs-IQ liegt knapp unter dem Durchschnitt. Zum Abitur und zum Studium gehören jedoch auch ganz andere Eigenschaften wie Zielstrebigkeit, Fleiß, Kreativität und so weiter, die werden vom HAWIE gar nicht erhoben. Also - mach' es, alles Gute! Anell

Eine hohe Intelligenz ist förderlich, aber nicht ausreichend, um das Abitur zu bestehen, eine äußerst hohe kann die Chancen sogar wieder senken, sodass letztlich nicht einmal von einem proportionalen Verhältnis zwischen Intelligenz und Chancen, das Abitur zu bestehen, die Rede sein kann. Ein wenig intelligenter, aber sehr fleißiger Schüler hat bessere Chancen, das Abitur zu bestehen, als ein sehr intelligenter Schüler, der - vielleicht, weil er sich unterfordert fühlt - partout nichts für die Schule macht.

Der IQ hat NICHTS mit deiner Schulischen Leistung zu tun! Du brauchst für dein Schulabschluss nur den Willen.. lernen kann jeder - manche einfacher , manche schwerer. Ich selbst hatte in der Grundschule ein IQ von 127 was als hochbegabt gilt. JEdoch wurde mir nach der 4 Klasse gesagt ich bin grademal gut genug für ein HS abschluss.. weil ich halt faul war und aus meinem IQ nix gemacht habe. Ein IQ sagt aber wirklich nicht viel über die Schulische Leistung aus (Ich mache grade selbst mein ABI :p und das nur weil ich dran geblieben bin und gelernt habe )


Der Wert ist okay. Damit schaffst du Abitur und Studium, wenn du fleißig bist - klug genug bist du. :-)

Glaub mir, bei mir im Jahrgang waren Schüler mit einem geschätzten IQ von 70.