Regel für Zahlen, die man mit sich selbst multipliziert?

2 Antworten

Das was du rechnest, ist quadrieren. Die Gegenfunktion heißt Quadratwurzel, oft auch nur Wurzel genannt.

Wurzel(36) = 6 zum Beispiel.

Auf deinem Taschenrechner gibt es bestimmt eine Taste dafür. Ein waagerechter Strich auf halber Höhe, steigt dann nach oben und geht dann waagerecht lang weiter.

√ und oben waagerecht weiter.

Die Wurzel, wie LuftO2 schon schrieb, ist der umgekehrte term von x^2.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Chemiestudium