Redoxreaktion vervollständigen?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Wie finde ich heraus, was überhaupt hinter den Reaktionspfeil kommt?

Das findet man nicht heraus, wenn man nicht die Basics gelernt hat. Und zu denen gehört das Wissen um das Verhalten von unedlen Metallen in saurem Milieu. Dabei werden die Metalle zu den entsprechenden Kationen oxidiert und die sauren Oxoniumionen zu molekularem Wasserstoff reduziert.

Nun weiß man als Schüler natürlich nicht zwangsläufig, dass Cadmium zu den unedlen Metallen zählt. Von daher ist es für mich nicht verständlich, warum dieses ausgewählt wurde und nicht beispielsweise Magnesium. Ebenso muss man in der Schule nicht zwingend wissen, dass Cadmium bei der Oxidation ein zweiwertiges Kation bildet. Insofern ist es praktisch unmöglich herauszufinden, dass die korrekte Reaktionsgleichung

Cd + 2 H3O⁺ --> Cd²⁺ + H2 + 2 H2O

ist. Es sei denn, dass dieses Beispiel vorher im Unterricht besprochen worden ist.