realschulabschluss?

2 Antworten

Ich bin auch aus Bayern und momentan noch in der 10. Klasse. Schreibe in nicht mal mehr einer Woche meine erste Abschlussprüfung (Deutsch). Bei mir war das so, dass die Lehrer uns über das Jahr (wie eigentlich sonst auch immer) neue Themen beigebracht haben. Sobald man dann Zuhause ist, hab ich immer mal wieder irgendwelche Abschlussprüfungen aus dem Vorjahr gerechnet. Auch wenn ich viele der Themen noch nicht gelernt hatte. Am Anfang hatte ich immer eine 5 - 4😅, aber das vergeht umso mehr du übst. Also keine Sorge, dass wird dann schon noch besser im Laufe des Jahres.

Die Themen die ich noch nicht gelernt hatte, habe ich mir dann oft schon versucht Zuhause selber bei zu bringen, denn so weit ich weiß habe ich zum Beispiel in Mathe erst vor drei Wochen das letzte Thema von meiner Lehrerin erklärt bekommen.

Also ein großer Tipp von mir: Fang früh an und übe am besten gleich mit Abschlussprüfungen, damit du weißt, was dran kommt. Nach einer Zeit wirst du dann merken, dass es eigentlich immer die selben/so ähnliche Aufgaben sind und somit wird es dir dann immer leichter fallen.

Übrigens: Dieses Jahr werden in Bayern die ersten Abschlussprüfungen nach dem LehrplanPLUS geschrieben. Das heißt zum Beispiel, dass es in Mathe einen Taschenrechner-freien Teil gibt. Welchen es die letzten Jahre nicht gab. Das ist etwas blöd, da du diesen Teil dann kaum üben kannst. Aber da du ein Jahrgang unter mir bist, kannst du zumindest mit der Prüfung von 2023 nach LehrplanPLUS üben :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

verreisterNutzer  20.06.2023, 23:20

Hi,

Ich finde deine Tipps sehr hilfreich und wünsche dir sehr viel Erfolg :)

Ich komme ebenfalls aus Bayern und hole aktuell mit 25 Jahren als Externer Teilnehmer meinen Qualifizierenden Mittelschulabschluss auf einer Mittelschule (Bayern) nach. Hoffe natürlich, dass ich bestehen werde, weil ich fast alle Fächer (Außer Deutsch) sehr leicht finde :D

Hatte bereits meine Geschichte/Politik/Geographie (GPG), Natur & Technik (NT) und Ethik Prüfung gehabt und in der nächsten Woche habe ich meine Deutsch und Mathematik Prüfung. Laut meiner Einschätzung sind die drei Prüfungen sehr gut verlaufen, warte aber noch auf meine Noten :D

Mit 26 Jahren werde ich höchstwahrscheinlich ebenfalls als Externer Teilnehmer meinen Realschulabschluss auf einer Realschule (Bayern) nachholen. Werde Fächergruppe 1 (Vertiefte Mathematik und Physik als Prüfungsfach) wählen und zusätzlich mündliche Prüfungen (Sind als Externer Teilnehmer verpflichtet) in Geschichte, Chemie und Biologie machen ;)

1
Leonie280682  27.06.2023, 21:08
@verreisterNutzer

Freut mich zu hören, dass deine jetzigen Prüfungen gut gelaufen sind. Ich habe heute meine vierte und somit letzte Prüfung geschrieben und habe auch ein einigermaßen gutes Gefühl :)

Zu der Frage wie die Noten dann am Ende berechnet werden, ist es zumindest bei mir so, dass die Abschlussprüfung 2 mal zählt und die Schuljahres Note 1 mal.

D. h. wenn man zum Beispiel eine 2 im Laufe des Schuljahres hatte und in der Abschlussprüfung eine 3 schreibt, dann rechnet man: (2 + 3 + 3) : 3 = 2,66 und somit als Endnote dann eine 3

1
verreisterNutzer  27.06.2023, 21:18
@Leonie280682

Danke für die Info, das mit der Benotung ist sehr gut zu wissen.

Bei mir zählen die Abschlussprüfungen auch zweimal (Nur Ethik ist einfach gewichtet). Die Jahrgangsnoten fallen bei mir weg, weil ich keine Schule besuche.

Nächstes Jahr werden denke ich bei mir auch die Jahrgangsnoten wegfallen, weil ich als Externer Teilnehmer den Realschulabschluss nachholen werde und dafür ebenfalls keine Schule besuche.

1

Ich kann nur von meiner Erfahrung reden aber die 10 ist am Anfang noch chilling und dann bekommt man jeden Tag von den Lehrern gesagt das man bald Prüfungen hat und das Können muss, sie machen einen einfach richtig krassen Druck, wie die Prüfungen ablaufen, man sitz halt alleine immer und man sollte vor jeder Prüfung ca.15 min vorher kommen aber alle Regel werden dir dann noch erklärt entweder am Tag der Prüfung oder wie bei mir eine Woche vorher, ich bin jetzt eventuell kein gutes Beispiel aber ich habe nur eine Woche vorher auf meine Prüfungen gelernt und kann dir sagen das ich es auch geschafft habe, nur Mathe war halt sehr scheisse weil ich auch nicht so gut darin bin, also mein Rat LERNE wirklich für Mathe, wenn du nicht so gut darin bist, was aufjedenfall nächstes Jahr bei dir Frank kommen wird sind Parabeln also lerne die richtig gut weil hab alle Parabel Aufgaben verkackt, in deutsch geht es halt wirklich but uns schreiben also es kann sein das deine Hand dan wehtut, ich weis nicht wie es in Bayern bin weil komm aus Baden-Württemberg aber wir mussten eine Lektüre lesen aber wenn deine deutsch Lehrerin gut ist wie meine dann nimmt sie diese Lektüre rockig gut dran und englisch war an sich nicht so „schlimm“ nur das listening war halt schnell das heist ich würde das listening definitiv oft üben damit du auch mitkommst und mach dir nicht so viel Stress denn auch wenn du es nicht so hin bekommst wie du es möchtest schaffst du es trotzdem und mach dir jetzt schon in der 9 keinen Druck brauchst du nicht einfach immer durchatmen