Raspberry Pi Knopf?

3 Antworten

Hey,

es sieht so aus, als wärst du ziemlich neu in diesem Thema. Ich würde dir wirklich empfehlen, ein paar Youtube Videos anzugucken. Die können dir mehr beibringen, als alles mit Fragen auf dieser Plattform zu erarbeiten.

Ich kann dir nicht den genauen Weg sagen, aber erklären, wie ein Knopf funktioniert. Du musst dir das so vorstellen:

Ein Knopf wird meistens an 2 verschiedenen Steckplätzen angeschlossen. Der Knopf dient dabei als Brücke. Wenn der Knopf nicht gedrückt ist, kann kein Strom fließen. Wird der Knopf aber gedrückt, kann Strom fließen. So in etwa funktionieren Knöpfe.

Kein Problem. Die GPIOs (Ein- und Ausgänge) können dazu verwendet werden. Es ist empfohlen das man dort nichts direkt anschließt, sondern immer Optokoppler dazwischenschaltet. Damit ist der Raspberry Pi ausserdem geschützt.

So wird dann ein GPIO-Pin als Eingang beschaltet:

Bild zum Beitrag

Wenn man die GPIO Pins als Ausgang verwendet, würde ich eine Relaisplatine empfehlen: https://www.reichelt.de/entwicklerboards-relais-modul-8-channel-5-v-srd-05vdc-sl-c-debo-relais-8ch-p242814.html?PROVID=2788 Diese ist auch mit Optokopplern ausgestattet. Ebenfalls befinden sich LEDs auf der Relaisplatine die den Schaltzustand der Relais anzeigen. Dort kann man sich auch das Datenblatt herunterladen. Dort ist auch der Anschlussplan abgebildet.

Hier gibt es Python-Beispielcodes dazu: https://indibit.de/raspberry-pi-gpio-ausgaenge-schalten-eingaenge-lesen/

 - (Computer, Technik, Internet)