Raspberry Pi 4 bekommt keine IP?

3 Antworten

Mein Raspi 4 hängt auch am Switch. Ist da zufällig noch ein Gerät mit gleicher IP dran? Sowas kann passieren, wenn man feste IP Adressen vergibt. Dann würde man auch irgendwo "duplicate IP" feststellen.


hummmel123 
Fragesteller
 22.08.2023, 17:34

Ne an sich nicht, hängt nur noch nen PC mit .117 (statisch) und der Raspi hat jetzt aktuell am Router die .105.

Hab des Image auch erst neu aufgespielt und noch nix konfiguriert.

0
HarryXXX  22.08.2023, 17:37
@hummmel123

Vielleicht solltest du was konfigurieren? Wer weiss wie die Netzwerkkarte eingestellt ist?

benutz mal den raspberry imager.

1

Vom Prinzip her ist ein Switch ein passiver Netzverteiler - eine physikalische Erweiterung des LAN-Anschlusses des Routers.

  1. Wenn der PI am Router eine IP-Adresse per DHCP bekommt, ist sowohl der Router als auch der PI in Ordnung.
  2. Wenn der PI dann am Switch keine IP-Adresse bekommt, ist der Switch nicht in Ordnung - ungeachtet der Tatsache, dass ein weiteres angeschlossenes Gerät eine IP-Adresse hat.

Der Unterschied, welchen ich sehe: Dein PC hat eine statische IP! Diese ist im Router reserviert und wird bei Auftauchen der MAC-Adresse des PC lediglich aktiviert.

Daher solltest zur Diagnose folgendes tuen:

  • Notiere Dir die MAC-Adresse des PI.
  • Mache eine Reservierung im Router mit dieser MAC-Adresse. Dann hast Du die gleichen Voraussetzungen wie für den PC.
  • PI erst am Router und dann am Switch testen.

Funktioniert der PI nun auch am Switch, so hat der Switch definitiv eine Macke - er könnte z.B. die DHCP-Anfragen blockieren, welche ja auf einer anderen Ebene laufen als der TCP/IP-Verkehr.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Klingt als wäre die Verbindung zwischen Router und Switch unterbrochen

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – arbeite seit vielen Jahren in der IT

hummmel123 
Fragesteller
 22.08.2023, 17:42

Der PC funktioniert allerdings wunderbar. Ich habe auch mal das LAN-Kabel vom PC in den Raspberry gesteckt.

0