Ranger/Springerstiefel = Nazi?

7 Antworten

Jede Menge, ich hatte auch zuerst Bedenken, aber aus subkulturellen Gründen wurden meine Schuh eh schwarz (goth) und ich interessierte mich für Sicherheitspolitik, und da werden auch gerne schöne Stiefel getragen. Irgendwann hab ich dann mit Haix angefangen, meistens trage ich aber einen Schuh aus Kirchanschöring bei Salzburg. Seit einiger Zeit ists ein ziemlicher Modetrend, der über Punk/Metal/gothic und links/rechts hinausgeht. Die Metalheads sagen eh, man braucht Rangers um Wacken zu überleben ;) erst trug ich bei solchen Events noch normale Stiefel, aber die wurden immer schwärzer ;) Inzwischen hat z.B. Zalando viele modische Schuhe die in diese Richtung gehen (gib combat boot ein). Die Frage ist halt was Du willst, grob umrissen gibts modische looks alikes, billige look alikes die häufig nur modisch aber teilweise auch von securities getragen werden. richtige Arbeitsstiefel, Einsatzstiefel/Militärstiefel, wobei da manchmal nochmal differenziert wird. Dann gibts natürlich noch Schuhe für Feuerwehr und z.T. auch Rettungsdienst. Punks etc. tragen oft auch Arbeitsstiefel. Du willst wahrscheinlich noch irgendwie tanzen, das solltest Du halt berücksichtigen. Damit wirds dann leichter und auch weniger martialisch. Traditionell tragen solche Stiefel (Rocker), Skins (die waren aber ursprünglich unpolitisch und links, gewerkschaftsnahe Arbeiterjugend eben), punks, metaler, der gesamte gothic Bereich und manchmal neuere Entwicklungen wie die Emos . Wenn man sie unter der Hose normal trägt fallen sie auch nicht wirklich auf, allerdings sind sie zum Teil ein Erkennungscode. (Silberschmuck, schwarz+Stiefel=goth/gothic metal). Daneben gibts einige Leute die halt mal bei einer Armee/Polizei etc waren oder sind und häufig auf diese Stiefel schwören, Richtige halten mit etwas Pflege sehr lange - Militärleder ist auch dicker als normale Ware. Daneben sind diese Schuhe oft besser ausgestattet als normale Schuhe, etwa was die Haftung der Sohle betrifft. Richtige Rangers sind durchaus auch fürs Wandern zu empfehlen, halten aber länger. Rechts bin ich übrigens nicht und nie gewesen, und das trifft auch auf meine Bekannten zu die eigentlich alle solche Stiefel haben. .

Die Stiefel haben sich aus der unpolitischen Skinheadbewegung heraus verbreitet. Das war einfach nur eine Arbeitserbewegung. Dann irgendwann haben Naziskins, die überhaupt nichts mit ursprünglichen, "echten" Skins zu tun haben, dieses Erkennungsmerkmal missbraucht.

Heute kann man erst recht nicht mehr durch die Stiefel auf links, rechts oder neutral schließen, wobei man an der restlichen Kleidung schon ableiten kann woher der Wind weht. Am besten ist es aber natürlich den Charakter und die entsprechende Gesunnd selbst einzuschätzen.


Nein, das ist nur ein dummes Vorurteil! Klar sind Springer & Doc Martens in der rechten Szene weit verbreitet, aber es gibt noch genug andere, die diese Stiefel tragen. Genauso ist nicht jeder Skinhead ein Nazi !


DarkForest101 
Fragesteller
 13.01.2014, 18:19

Ja es gibt sicherlich auch "normale" die solche Stiefel tragen.

0
14Sumofahrer88  13.01.2014, 21:05
@DarkForest101

Wer definiert was normal ist ? Nur weil man nicht dem Mainstream hinterherrennt ist man nicht normal ?

0

nein - allein diese stiefel machen noch keinen rechtsradikalen aus , nur die gesinnung des trägers . habe mal gehört , das weisse schnürsenkel am springerstiefel ein erkennungsmerkmal unter diesen leuten sein soll . -lg.


14Sumofahrer88  13.01.2014, 18:16

Ist nur ein Vorurteil !

1
opperator  15.01.2014, 02:02
@14Sumofahrer88

ja, hast recht - sieht nur scheinbar so aus ,das erwähnte ich aber schon . wenn man das mal googelt , so stammt diese fehleinschätzung aus england . dort durften aus sicherheitsgrünen keine schnürsenkel mit ins fußballstadion gebracht werden , warum auch immer . darauf hin hatten sich die leute einfach helle schnüre eingezogen , um die schuhe nicht zu verlieren - wie gesagt - weiter in googel ... -lg.

0
ElPilloLoco  11.08.2015, 15:07
@opperator

Die Polizei hat damals den Jungs einfach die Schnürsenkel abgenommen damit sie nicht mehr rennen/prügeln konnten.  Das ging soweit das den jungs der heimmannschaft nach dem Spiel vorm Stadion direkt die Stiefel abgenommen wurden bis die gegnerischen Fans abgezogen waren...

Schnürsenkelfarben kannst du seit ende der 90er auch nicht mehr unbedingt für politische Gesinnung sehen zumindest bei uns

0