Ragdoll katze raus lassen?

6 Antworten

Hallo CJ,

wenn die Katze eine Hauskatze werden soll würde ich auch dringend raten einen Kameraden zuzulegen.

Ob sie raus kann hängt von vielen Faktoren ab.

Ich persönlich lasse unseren Rasse-Kater (Norwegischer Waldkater) raus, weil er bei den Vorbesitzern Freigänger war und sonst im Haus die Wände hochläuft ;)

Ich mache mir auch keine Sorgen, weil er gegenüber Fremden scheu ist und bei Autogeräuschen wegläuft. Außerdem wohnen wir in einer ganz ruigen Wohngegend mit "gediegenen" Nachbarn.

Wir lassen ihn bewust nachts raus. Da dann noch weniger Autos fahren, diese besser gehört werden können und ihn so nicht zu viele Menschen zu Gesicht bekommen. Außerdem sinkt so die Gefahr, dass er Vögel killt. Allerdings ist das Risiko für Bissverletzungen von Artgenossen größer. Diese bringt er auch regelmäßig heim.
Er selbst will auch lieber nachts raus und tagsüber zu Hause schlafen.

Ein Zaun hält keine Katze im Garten ;)

Hauskatzen gehen seltener verloren und haben wohl eine größere Lebenserwartung. Aber dann muss man als Besitzer dafür sorgen, dass dieses Leben auch lebenswert ist (Gesellschaft, Aufmerksamkeit, Ausstattung).

Unser Kater bringt auch regelmäßig Zecken, Flöhe und Würmer mit nach Hause.

Freigänger haben mehr Risiken, ich persönlich glaube, dass unser Kater draußen glücklicher ist und dass er drinnen nicht zufrieden wäre. Ich hoffe, dass er mit zunehmenden Alter weniger draußen aktiv wird.

Vergesellschaften kam für uns nicht in Frage.

Wenn ihr raus lassen wollt dann erst nach Kastration/Sterilisation und mit Impfung und Chip.

LG und alles Gute!

Hourriyah

Ich würde sie nicht rauslassen. Sie wird sich schnell an das Wohnungsleben gewöhnen. Da sie eine andere Art und auch reinrassig ist, könnte es passieren, dass sie von den draußen lebenden Katzen nicht anerkannt wird und "weggebissen" wird.

Ich habe 2 Hauskatzen (beides Kater). Sie leben glücklich und zufrieden mit mir in der Wohnung. Allenfalls gehen sie mal auf den Balkon.

Ob ihr Freigang gewähren könnt, hängt von euren Wohnverhätnissen ab. Nah an befahrener Straße? Ruhiges Wohngebiet? Ländlich? Natürlich ist eine menschenfreundliche Rassekatze der Gefahr eines Diebstahls ausgesetzt. Falls du sie als reine Wohnungskatze halten möchtest, solltest du möglichst bald einen Spielgefährten suchen.


ceasarjunior 
Fragesteller
 28.06.2015, 01:52

Also unser Wohngebiet ist eher etwas ruhig, klar paar strassen sind in der nähe... Eine 2te katze anzuschaffen ist nich wikrlich der Plan und alleine will ich sie nixh als reine hauskatze halten.

0
Bille2000  28.06.2015, 01:54
@ceasarjunior

Dann lass sie ruhig raus. Ich würde sie aber nur zu bestimmten Zeiten tagsüber rauslassen und das hungrig und dann zu einer bestimmten Zeit zum Fressen wieder rein rufen und nachts auf jeden Fall drinnen lassen.

0
ceasarjunior 
Fragesteller
 28.06.2015, 02:01

Alles klar, bei uns gibt es mehrere Katzen in der Umgebung, glaubst du dass das ein Problem sein könnte ? Weil hier ja jmnd geschrieben hat das sie nicht "akzeptiert" werden könnte wegen ihrer rasse spezifischen art

0
ichbinkeintoast  28.06.2015, 09:51

Nein ! Das ist Schwachsinn ^^ nur weil sie eine Rassekatze ist wird sie nicht ausgegrenzt ^^

1

Drinnen lassen und vor allem:mit einem geeigneten Artgenossen vergesllschaften!

Anders, als man lange geglaubt hat, sind Katzen keine Einzelgänger, sie sind lediglich Einzeljäger und ansonsten hochsoziale Tiere die zwingend Kontakt zu Artgenossen brauchen.

Aus seriöser Quelle bekommt man mittlerweile auch kein kleines Kätzchen in Einzelhaltung mehr. Sicher, dass der Züchter seriös war? Oder hat Deine Freundin ihn glauben lassen, sie hätte ober bekäme noch eine weitere kleine Katze?

Z. B. hier kannst Du Dich darüber informieren (www davorsetzen):

.tierheim-hilden-ev.de/2010/10/wohnungskatzen-in-einzelhaltung/

Würde die Katze die ersten 2 wochen immer drinnen lassen und dann kann sie langsam mal raus