Raben zähmen so das er zu mir kommt?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Raben, oder bei dir wahrscheinlich eher Rabenkrähen (Kolkraben sind selten in Deutschland. Rabenkrähen sehen fast genauso aus, nur etwas kleiner und ihr Schnabel ist nicht so klobig, außerdem ist der Schwanz im Flugbild gerade und nicht keilförmig - googel einfach mal danach ;) ) fressen fast alles. Theoretisch ist es also nicht so schwierig, sie anzulocken mit etwas Brot oder Käse oder sonst was. Allerdings musst du bedenken, dass es dem Vogel Probleme bereiten kann, wenn du ihn anlockst: Denn viele Krähen, die gelernt haben, dass es bei Menschen etwas zu futtern gibt, fangen an, zu betteln. Nun sind aber leider nicht alle Menschen Rabenfreunde, und manche kommen auf die Idee, aufdringliche Krähen zu verjagen oder gar zu vergiften. Das ist ein Problem von Krähen, die von Menschen aufgezogen und dann ausgesetzt wurden.

Wenn du die Rabenvögel beobachtest und nicht verscheuchst, werden sie bald lernen, dass von dir keine Gefahr droht und näher kommen und nicht mehr wegfliegen. Wenn du widerstehen kannst, würde ich sie aber im Interesse der Tiere nicht füttern, auch, weil viele Menschen der Ansicht sind, dass man Krähen, ähnlich Tauben, nicht noch zufüttern muss, weil sie sowieso die Nahrungsquellen der Stadt bzw. des Landes gut nutzen können.

PS: Schön, dass du nicht vorhast, einen Raben oder eine Krähe zu halten, das ist nämlich meiner Meinung nach keine gute Idee und braucht auch eine amtliche Genehmigung! danke für deine vernunft! ;)

Zuerst kann man den Raben spiegeln, wenn er nach rechts geht, geht man auch nach recht... dadurch werden diese neugierig und kommen nach der Zeit näher, danach kann man sie füttern und es kann nach einigen Monaten sogar eine Art Freundschaft entstehen und die Raben können die Sachen mitbringen. ich denke mal das du sie nicht einsperrst, dann könnten aber auch aggressiv werden._.

Ja, das geht. Allerdings wird's schwer werden deren Vertauen zu erlangen. clever genug sind die aber. In Vogelparks sind die Viecher ggf. völlig handzahm.

das geht denke ich mal. immer mit futter locken!

Ich füttere seit ca. 1,5 Jahre ein Krähenpärchen, es hat sehr lange gedauert, aber seit 2 Monaten frisst zumindest das Weibchen aus der Hand. Sie kommen direkt zu mir geflogen sobald ich die Wiese nur betrete. :-) Selbst mein kleiner Hund hat sich mit beiden angefreundet. Es ist schön zu sehen wie das Krähenpaar auf ihn aufpasst, wenn er sich weiter von mir entfernt. Die Krähen sind täglich mein Highlight.... also nur Geduld und keine hektischen Bewegungen.