R-Studio, Vektor für geraden Zahlen, warum diese Form?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
seq(2, 10, 2)

Erzeugt ein Vektor der geraden Zahlen zwischen 2 und 10. (Die 2 am Ende gibt die Schrittweite an)

seq(1, 10)

Erzeugt ein Vektor der ganzen Zahlen zwischen 1 und 10.

Du willst aber die geraden Zahlen, also musst du den Vektor noch einschränken.

Das wird hier mit "[1:10 %% 2 == 0]" gemacht, denn:

1:10 %% 2 == 0

Erzeugt einen Vektor der Länge 10, der die Werte TRUE oder FALSE hat, je nachdem ob die Zahl gerade oder ungerade ist. Dieser Vektor wird hier als "Logical Index Vektor" benutzt. Wenn du nämlich einen Logical Vektor mit der selben Länge wie der ursprüngliche Vektor in den Index einsetzt, kommt dann ein Vektor raus, wo der Logical Vektor den Wert TRUE hat.


Ich schicke voraus: ich kenne R-Studio und dessen Syntax nicht, aber:

so wie ich es interpretiere, liefert seq(1,10) ALLE natürlichen Zahlen von 1 bis 10.
Die eckige Klammer - so meine Vermutung - schränkt dies ein auf Zahlen, die 0 Rest Modulo 2 haben, sprich: die gerade sind.