Quereinsteiger oder Ausbilden lassen?

11 Antworten

Eine Ausbildung ist wichtig. Das macht im späteren Berufsleben doch immer einen großen Unterschied.

Wenn man eine gute Ausbildung hat, steigen die Gehälter dann doch oft im späteren Leben noch erheblich an.

Z.B. verdienen Steuerfachangestellte direkt nach der Ausbildung extrem wenig, weil es dort keinen allgemeinverbindlichen Tarifvertrag gibt. Dafür sind die Möglichkeiten nach der Ausbildung aber blendend und die Aufstiegschancen und die Gehälter stiegen auch sehr gut, wenn man bereit ist zu wechseln und zu verhandeln.

Und warum kommst du da erst während der Ausbildung drauf? Augen auf vor der Berufswahl.

Jetzt hast du da schon Zeit investiert und solltest daher auch durchziehen.

Man kann ja nachher noch was anderes lernen oder sich eine bessere Anstellung suchen - was immer einfacher ist, wenn man eine Ausbidlung ABGESCHLOSSEN hat.


E2001Coding 
Fragesteller
 04.04.2022, 13:00

Bruh, was ein Text. "Jetzt hast du da schon Zeit investiert"
Woher das Wissen?

Leider sind deine "Weisen" Sätze falsch.

Aber danke für die Antwort.

0

Meist gibt es mit einer Ausbildung trotzdem bessere Aufstiegschancen. Davon ab habe ich meinen Beruf gewählt, weil mich der Bereich interessiert.

Ich habe zum Einstieg mit Ausbildung auch weniger gekriegt, als ich es in einen Amazon Lager oder bei Aldi an der Kasse gekriegt hätte oder als unseren angestrebten Mindestlohn. Sprich 11,50 Euro die Stunde verdient, abzüglich der Überstunden eher knapp über 10 Euro.

Heute sind es ein paar Euro mehr, vermutlich auch mehr als ich das heute bei Amazon oder Aldi bekommen würde.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Softwareentwickler/Projektleiter seit 2012

E2001Coding 
Fragesteller
 04.04.2022, 14:18

Würdest du auch eine Ausbildung absolvieren, wenn es nicht dein "Traum" ist?

Heißt, Plan B für die Softwareentwickler den Systemintegrator nehmen?

0
apachy  04.04.2022, 14:52
@E2001Coding

Nun warum sollte ich? Die Zugangsvoraussetzungen sind nicht groß unterschiedlich. Wenn mich Softwareentwicklung interessiert, dann gehe ich in diesen Bereich.

Klar wenn einen Sachen wirklich ähnlich viel interessieren, dann kann man das machen, das andere ggf. als Hobby behalten oder eben ein Systemintegrator sein, der deutlich mehr mit komplexeren Skripten arbeitet usw.

So viel Zeit hat man am Ende neben den Job ja für seine Hobbies nicht und ggf. will man dann auch nicht unbedingt am Rechner sitzen, daher finde ich es schon gut, dass ich das zum Beruf gemacht habe, was mich wirklich interessiert.

0
E2001Coding 
Fragesteller
 04.04.2022, 18:48
@apachy

Ja, ich möchte auch Entwicklen, aber eniges ist da schief gelaufen.
Entweder warte ich bis zum nächsten Jahr und versuche da mein Glück oder ich fang nun an und mache "etwas"

0
apachy  04.04.2022, 20:07
@E2001Coding

Nun musst du wissen aber arbeiten wirst du noch ein paar Jährchen und sich später umzuorientieren, wenn man eigene Kosten hat oder gar Familie wird nicht einfacher. Ich persönlich würde wohl gucken, ob ich was in dem Bereich finde den ich machen möchte oder ein Jahr jobben, mich ggf. selbst noch einarbeiten mit entsprechenden Kursen oder einem kleinen eigenen Projekt, was dann in der Bewerbung noch mit als Referenz rein kann usw.

Aber ich weiß natürlich nicht wie stark da jeweils deine Interessen sind, ob Systemintegration ein großer Kompromiss wäre oder dich das fast gleich stark interessiert.

0
E2001Coding 
Fragesteller
 04.04.2022, 22:47
@apachy

Eigentlich garnicht, habe da ein Vertrag bekommen, habe es jedoch nicht angenommen, weil ich in die Entwicklung wollte :/

War wohl ein fehler, weil ich zurzeit nichts besseres habe.

0

Kommt darauf an, wenn ich erst in der Ausbildung draufkomme ist das mein Fehler, würd‘s durchziehen und mir dann eine andere Stelle suchen, spätestens 1-2 Jahre nach Ende der Ausbildung (wegen Berufserfahrung).

Wenn ich’s schon vorher weiß würde ich eine andere Ausbildung anstreben, ohne abgeschlossene Ausbildung verbaut man sich in Zukunft nämlich einiges.

Passiert mir nicht, weil ich mich über meine finanzielle Zukunft schon vor der Berufswahl informiere.

Und ich würde auch nicht für 14-16 Euro arbeiten.

Dann würde ich lieber umschulen.


E2001Coding 
Fragesteller
 04.04.2022, 13:01

Was machst du denn ? ;)

0
Rolajamo  04.04.2022, 13:02
@E2001Coding

Beides. Aber hauptsächlich Spaß.

Reich wirst damit auch nicht.

0
E2001Coding 
Fragesteller
 04.04.2022, 13:04
@Rolajamo

Spaß scheint wohl sehr wichtig zu sein.

Was wenn dir kein Beruf "Spaß" macht?

Ist "Spaß" nicht überbewertet?

0
Rolajamo  04.04.2022, 13:05
@E2001Coding

Ich möchte nicht 40 Jahre jeden Tag 8 Stunden eine Tätigkeit verrichten, die mir kein Spaß macht. Aber ich möchte auch was verdienen.

In diesem Job hab ich Beides.

0