Quellenvergleich in Religion schreiben?

3 Antworten

Hallo Mohnmuffin,

bei einem Vergleich geht es grundsätzlich um Gemeinsamkeiten
und Unterschiede.

Ohne die Texte zu kennen also ganz allgemeine Vorschläge: Du
stellst dir zu den Texten bestimmte Fragen, die du beantwortest:


  • Was haben die Textstellen als Thema, worin sind sie gleich, worin unterscheiden sie sich?
    - Welche Antworten geben sie jeweils zum Thema und welche Richtung vertreten sie?
    - Welche stilistischen Unterschiede und/oder Gemeinsamkeiten haben sie?
    - Bauen die Textstellen aufeinander auf oder sind sie unabhängig voneinander entstanden?
    - In welcher Zeit sind die Textstellen entstanden?
    - Spiegeln sich in den Textstellen die Ansichten der Entstehungszeit, ggf. welche?

Worauf bezieht sich der Quellenvergleich? Bibeltexte?


Mohnmuffin 
Fragesteller
 26.10.2016, 23:27

ja genau

0