qm-Preis für Fliesen verlegen?

5 Antworten

Um mal wieder aktuelle Preise zu nennen, ist aber sicherlich auch von Region zu Region unterschiedlich. Hier bewegen wir uns im Süden von Bayern. Bei uns Kostet der Fliesenleger (Fliesen von Boden und Wand) inkl. Verfugen 30,-€ netto/m² ohne Material. Kommen also noch 19% Steuer dazu. Bei Sonderformaten (z.B. 60x60, definiert aber jeder anders) kommen nochmal ca. 4 - 5 € netto/m² dazu. Vorarbeiten wie Grundierung evtl. Abdichtung im Bad etc. werden extra berechnet, gerade für Badabdichtung kommt schnell nochmal ein Sümmchen zusammen. Das ganze ist wie schon gesagt ohne Material. Sockelleisten, Muster, Mosaik usw. verlegen kostet natürlich auch extra. Sockelleisten ca. 6 - 7,-€ pro m. Wer seine Fliesen über die Fliesenleger bezieht bekommt es meist noch ein wenig günstiger, da er hier dann auch am Material verdient...

Rechne mal mit 3/4 Sunde für einen m². Der Eine arbeitet für 25,- die Stunde, wenn er aus Polen kommt und der Andere für 55,- €. und Du kannst Dir selbst einen Arbeiter anstellen und anmelden.. das kostet dann vielleicht 20,- € die Stunde und 25% Pauschalversteuerung. Wenn es kein reginalansässiges Unternehmer ist, solltest Du mein die Qualität der Arbeit überprüfen. Referenzen zeigen lassen! ..oder zuschauen und mithelfen.. Fliesen auspacken und verteilen oder Kleber anrühren kann fast jeder.

Den Angaben von fliesen4you kann ich mich nur anschliessen. Wobei auch die zu fliesende Fläche wichtig ist.

Wenn ich in einem Bau insgeamt 250m² verfliese, dann kann ich die Arbeit natürlich etwas günstiger anbieten, wie wenn ich nur 20m² fliesen soll

Man sollte sich bei Freunden und Bekannten nach Erfahrungen umhören. Nur nach Preis einen Auftrag zu vergeben, kann schnell zu Enttäuschungen führen. Gerade bei den Fliesenlegern tummeln sich viele Billiganbieter rum die null Qualität abliefern.


schnucki77  17.01.2021, 09:01

Ich komme bei uns so gar nicht klar mit denangaben: Unser bad hat 16,5 qm wandfliese, 6,5 boden - es muss abgedichtet werden, der boden muss dafür hergerichtete werden - aber stehen da wirklich 224 std. dafür??? mit was darf ich wirklich kalkulieren? Ich in wirklich vollkommen entsetzt über ein angebit dass ich gerade bekommen habe.

0

Hallo Übers Ohr kann nur der gehauen werden dem auch der Sinn für die Realität fehlt. Spaß bei Seite --- Ein m²Preis von € 25,-- ist ein fairer und setzt auch ein Können vom Handwerker voraus. Das kann aber nur ein Richtpreis sein da es von Baustelle zu Baustelle unterschiede gibt. z.B.: Eine Baustelle im 3.Stock ohne Lift muß teurer sein als die selbe Arbeit im Erdgeschoß. Auch das Einrichten einer Baustelle sowie deren Räumung muß im m²Preis des Handwerkers eingerechnet werden. Ausser er verschenkt Zeit, dann ist er dumm oder weis nicht was er tut. In beiden Fällen auf der eigenen Baustelle nicht zugelassen.

Sorry, dass ich hier nochmal anfange, einen alten Beitrag aufzuwärmen. Die Preisangaben sind ja recht genau, aber das ist auch schon lange her. Gibt es aktuellere Kostenangaben zum Fliesenlegen?