Q ist proportional m ... Warum?

2 Antworten

Proportionalität liegt immer dann vor, wenn es eine Zahl k gibt, die z.B. für Q und M die Beziehung

Q = k * M

zulässt. Wenn dieses k ein Bruch ist, reden wir von umgekehrt proportional. Dieses k muss nicht notwendigerweise 2 sein. Allerdings ist die Verdoppelung die bekannteste Proportionalität.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Unterricht - ohne Schulbetrieb

ChrisKoh  04.06.2015, 13:48

Wäre es nicht umgekehrt proportional bei Q = k * 1/M ? zB Q =1/2 * M -> Q~M

0

das müsste man an der Formel sehen; wenn die Masse sich verdoppelt, dann verdoppelt sich auch Q