PTA Ausbildung finanzieren?

3 Antworten

Man hat oft bis in den Nachmittag, an Labortagen auch mal in den Abend hinein Unterricht. Ob sich da noch ein Nebenjob einplanen lässt hängt von der eigenen Organisation ab (Vorbereitung auf den nächsten Tag, Vorbereitung auf Klausuren) und natürlich von der Art der Stelle (Arbeit am Wochenende für ein paar Stunden wäre mit der Schule besser vereinbar als eine Stelle, bei der man jeden Tag um 14 Uhr antanzen soll) wobei du nicht vergessen darfst, dass es sich bei der PTA-Schule um die Hauptbeschäftigung handelt, auch wenn man kein Geld bekommt.

Was du auch bedenken musst ist, dass man während der Schulferien 8 Wochen als Praktikantin in einer Apotheke arbeiten musst, dies sollte auf jeden Fall auch beim Nebenjob im Hinterkopf gehalten werden.

Musst du den Beruf z. B. aus gesundheitlichen Gründen wechseln oder bist du im bisherigen Beruf nicht bzw. schwer vermittelbar?

Evtl. kannst du eine Umschulung machen? Entweder durch die Agentur für Arbeit oder über den Rentenversicherungsträger finanziert.

Klar kannst du nebenbei in der Apotheke arbeiten gehen, so hast du direkt Theorie und kannst dein gelerntes umsetzen. Es gibt sicher auch eine Apotheke die ein Stipendium vergibt. Hatte selbst 2 die Samstag arbeiten kamen und mit dem verdienten Geld die Schule finanzierten.