Psychotricks im Sport?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Oft reicht es schon den Gegner anzugrinsen :D das macht die meisten Leute schon wahnsinnig. Aber zu freundlich darf das Lachen natürlich nicht sein..eher ein bisschen provozierend.

Ansonsten ein bisschen trödeln mit deinen Aktionen zwischen den Spielzügen. Aber am besten nur so stark, dass es der Schiedsrichter nicht als Zeitspiel ahnden kann. Beim Tennis oder Tischtennis könntest du cool mit dem Schläger spielen..

Probier einfach mal verschiedene Sachen aus...irgendwas bringt den Gegner immer aus der Fassung. Ganz wichtig ist, dass du dich über jeden Punkt/ Tor sehr freust! Und auch wenn du mal schwächelst solltest du gut gelaunt spielen - das verwirrt den Gegner dann so richtig :D

Wenn man "GUT" ist  braucht man son Quatsch nicht..Dann reicht ein Lächeln und deine Gegner haben alle Respekt vor Dir 😀💪👍


chritter 
Fragesteller
 07.10.2016, 20:00

das mag stimmen (kenn ich auch) aber es ist doch auch möglich bessere zu schlagen (und das hat sehr wohl auch mit der Psyche zutun...)

0
Hartos  07.10.2016, 20:06

Nein weil bessere sich nicht von irgendwelchen Psychospielchen beeindrucken lassen..
Sie belächeln dich höchstens ..

Mich interessieren zB solche Spielchen garnicht wenn ich weiß ich bin so der so der stärkere.. Glaub mir ich betreibe den Sport schon über 40j. ich weiß wo von ich spreche ..

Sowas funktioniert nur wenn der Gegenüber sehr labil und ohne Selbstbewusstsein daher kommt 👍

0
chritter 
Fragesteller
 10.10.2016, 12:30
@Hartos

Hast schon recht, aber bei den "Schwachen" funktionierts eben. Einen Versuch ist es dennoch wert - natürlich soll es nicht unsportlich werden!

0

Ich empfehle Dir das Buch Winning Ugly: Mentale Kriegsführung im Tennis von Brad Gilbert und Steve Jamison.

Brad Gilbert ist einer der erfolgreichsten US Tennisspieler, wenn auch nicht mehr so bekannt. Aber er hat viele Millionen damit verdient. Mit Tennis nicht mir dem Buch, aber das ist gut.





chritter 
Fragesteller
 17.10.2016, 10:15

Hab ich schon gehört. Danke

0

ich kann jetzt nur vom Tennis sprechen, versuche einfach deinen Gegner ab und an mal beim Aufschlag zu stören in dem du ihn kurz vor seinem Aufschlag unterbrichst und so tust als ob dein Schuhband offen wäre, macht ein Mannschaftskollege von mit mit goßem Erfolg. Bei manchen Gegnern hilft es auch schon wenn du die komplette Zeit die dir als Pause zusteht ausnutzt, manche Spieler bringt das zur Weißglut. Eine weitere Methode ist, dass du bei gegnerischen Aufschlag mit deinem Schläger auf die Auslinie klopst (extrem nervig!!!, aber auch einen ticken unsportlich)

Ich spiele selber Tischtennis. Wenn mein Gegner plötzlich anfängt rumzuquengeln und rumzuklagen, dann kann ich nicht mehr richtig spielen.

Aber das ist unsportlich, also mach so etwas bitte nicht! Gewinnen kannst du mit gutem Training!


Hartos  10.10.2016, 20:50

"rumzuquengeln und rumzuklagen,

Das ist nicht unsportlich , das ist ganz normal das einige sich nicht so im Zaum haben , das ist Sport da musst du durch

0
user0358  25.10.2016, 15:54
@Hartos

Mit "rumquengeln und rumklagen" meine ich nicht fluchen. Sondern ist es so, dass meine Gegner teilweise ihr Gesicht aufs übelste verziehen, als sei gerade ihr engster Vertrauter gestorben. Nach dem Spiel oder wenn sie gewinnen, ist aber alles wieder okay...

0