psychologie und germanistik studieren?

3 Antworten

Ich glaub eher nicht, dass Psychologie als Zwei-Fach-Bachelor angeboten wird. Auch wenn du die Möglichkeit findest, an einer Hochschuel zu studieren, ist die Kombi nicht ganz glücklich - ein mathelastiges Studium mit einem geisteswissenschaftlichen zu kombinieren - welchem spätere Arbeitsprofil möchtest du da entsprechen? Da wird es mit dem Berufseinstieg relativ schwer.

Es gibt sicher Unis, an denen man diese Kombination als 2-Fach-Bachelor studieren kann.

Inweweit das sinnvoll ist, kannst nur du selbst entscheiden (denn du wirst dir ja sicher viel dabei gedacht haben, diese Kombination in Erwägung zu ziehen).

Ich kann dir nicht sagen, wo du diese Kombi studieren kannst, aber falls du sprachlich am Fach Germanistik interssiert bist, dann schau dich doch mal nach "Kognitiver Linguistik" um. In dem Fach geht es darum, wie der Mensch Sprache kognitiv verarbeitet. Es verbindet also die Fachgebiete Linguistik, Psychologie und Neurologie. Vll. wär das ja was für dich.