Protolysereaktion Essigsäure, Schwefelsäure und Zitronensäure?

verreisterNutzer  14.11.2023, 09:58

Welches Ergebnis?

Finja5443H 
Fragesteller
 14.11.2023, 10:09

Ich brauche die Protolysereaktion mit Formeln ausgeschrieben.

verreisterNutzer  14.11.2023, 10:10

Du mußt deine Hausaufgaben - wie deine Mitschüler auch - selbst machen, damit du etwas lernst.

Finja5443H 
Fragesteller
 14.11.2023, 10:22

Das ist keine Hausaufgabe.

Ich brauche das für eine Präsentation und habe im Buch keine Informationen dazu gefunden, wie man die Gleichung aufstellt

verreisterNutzer  14.11.2023, 10:23

Eine Präsentation ist eine Hausaufgabe.

Finja5443H 
Fragesteller
 14.11.2023, 10:27

Das ist Freiwillig, also keine Hausaufgabe

aber danke

3 Antworten

Protolyse heißt Protonierung und Hydrolyse.

Also wird durch die Säure Wasser zu H3O+ protoniert und übrig bleibt der negativ geladene Säurerest, der in Wasser gelöst wird.

Ein (unvollständiges) Beispiel: HCl -> H3O+ + Cl-

Jetzt musst du nur noch schauen, ob ihr bei euch H2O auf die rechte Seite dazunehmt (Gleichung!) oder als Lösungsmittel auf den Pfeil schreibt.

Dann suchst du dir im Netz eine Tabelle der Säuren und der Säurereste und fertig ;-)

m.f.G.

anwesende

Ein Proton (H+) wird von der Säure an den Reaktionspartner (in diesem Fall H2O) abgegeben. Den Rest bekommst du selbst hin!

Mvg