Pronomen?

9 Antworten

Von Experte LunarEclipse bestätigt
Was hält ihr vom Thema Pronomen?

Pronomen sind Individuell, man selber entscheidet mit welchen man sich am wohlsten fühlt. Andere haben das zu tolerieren und am besten akzeptieren sie es auch.

Kann man als cis Person auch verschiedene Pronomen benutzen

Klar, wenn auch ziemlich unüblich, ich persönlich hätte noch von keiner Person gehört.

Wie kann man herausfinden welche Genderidentität man hat?

Nur man selber kann die herausfinden. Am besten befasst man sich mit den verschiedenen Identitäten und überlegt was auf einen zutrifft. Es ist völlig in Ordnung wenn man sich unsicher ist und seine Zeit braucht um die herauszufinden.

Manche Leute sind Vasen weil sie Labil sind und innen hohl, das hat aber nichts mit ihrem Geschlecht zu tun. Ich halte viel von dem Thema, weil jeder ein Recht hat glücklich zu sein und wenn man glücklich ist, wenn man sein Geschlecht auslebt ist das vollkommen in Ordnung. Ich war anfangs etwas verunsichert von den vielen Pronouns die es gibt, da ich halt nicht wusste welche es alle gibt und wie ich die Person dann anspreche und sie auch nicht verletzen wollte. Ich denke vielleicht, dass einige Menschen verwirrt sind und nicht durchblicken, was nichts rechtfertigt. Ich bin der klaren Meinung, dass man sich mit dem Thema auseinander setzen sollte und mit Personen, die eine andere Identität haben reden sollte, um zu verstehen wie sie sich fühlen. Ich finde Leute die genderqueer Personen diskriminieren schrecklich. 2. Bei der Frage kann ich nicht ganz Antworten, weil ich auch cis bin und mich nicht berechtigt fühle über so etwas zu urteilen. 3. Ich glaube, das liegt einfach am Gefühl. Wenn du einen guten Umkreis hast, bemerkst du vielleicht, dass du nicht unbedingt zu irgendeinem Geschlecht gehören musst und es bestimmt auch dauern kann, bis du dich identifiziest. Es gibt ja nicht ohne Grund Menschen, die sich als Genderqueer bezeichenen. Du kannst ja auch einfach sagen, dass du nicht weißt was du bist. Ich kenne auch Leute, die Pronouns ihres biologischen Geschlechts nutzen und dazu neutrale oder weitere. Vielleicht konnte ich ja helfen, lass dich nicht von irgendwelchen Idioten unterkriegen :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Genderidentitäten werden von Gesellschaften definiert. Wenn du mit deinem biologischen Geschlecht so leben kannst, wie du willst, brauchst du dir keine Gedanken über "Identitäten" machen. Und dich schon gar nicht entscheiden.

Lass dir also nicht einreden, du müsstest ein Gender auswählen. Tatsächlich auswählen musst du nur, was für ein Mensch du sein möchtest und was du aus deinem Leben machen möchtest. Und das kannst du auch gerne noch mal ändern im Laufe deines Lebens.

und bringen sowas wie "heutzutage kannst du dich auch als Vase identifizieren".

Das ist pure Provokation, sollte man also nicht zu ernst nehmen. Menschen, die sowas sagen, haben nichts besseres zu tun, als Hass zu verbreiten.

Mich Persönlich regt das extrem auf

Das verstehe ich absolut, geht mir genau so. Allerdings solltest du, wie gesagt, solche Menschen nicht ernst nehmen. Meistens wollen sie nur eine Reaktion provozieren.

1. Was hält ihr von Thema Pronomen?

Pronomen sind Teil der Grammatik, sie machen die Sprache deutlich einfacher. Pronomen haben aber erstmal überhaupt nichts mit dem Geschlecht oder der Geschlechtsidentität einer Person zu tun. Man sollte die gewünschten Pronomen einer Person grundsätzlich respektieren, denn sie schaden niemandem.

2. Kann man als cis Person auch verschiedene Pronomen benutzen (also nicht nur er/sie oder er/sein)

Natürlich kann man das. Wenn du mehrere Pronomen für dich benutzen möchtest, ist das dein gutes Recht und absolut valide!

3. Wie kann man herausfinden welche Genderidentität man hat? Ich bin sehr verwirrt

Im deutschen übrigens "Geschlechtsidentität". Nun, letztendlich kannst nur du alleine deine Geschlechtsidentität kennen. Dass der Weg dahin schwer und verwirrend ist, kann ich nur all zu gut nachvollziehen. Du musst bedenken, dass es viele Labels gibt, und natürlich kann eins davon passen, aber das muss nicht zwingend sein! Du solltest dir da also nicht so viel Stress machen.

Hier aber trotzdem Mal eine Seite, wo verschiedenr Geschlechtsidentitäten erklärt werden:

https://queer-lexikon.net/uebersichtsseiten/trans/

Liebe Grüße!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Teil der LGBTQ+ Community

MaxineMayfield 
Fragesteller
 03.06.2023, 21:31

Vielen Dank für den Link zur Website, hat mir sehr geholfen

0

1. Pronomen sind ein notwendiger Teil der Sprache. Ich habe im Grunde auch nichts gegen diese neuen Pronomen. Ich würde mir nur wünschen, dass man sich endlich mal einigt und vielleicht nicht unbedingt englische Wörter als Pronomen nutzt, das finde ich nämlich verwirrend.

Wer von mir mit neuen Pronomen angesprochen werden möchte, muss sich leider damit abfinden, dass ich eine gewisse Zeit brauchen werde, bis ich das verstanden habe und entsprechend anwenden kann. Es ist teilweise verwirrend. Bisher ist das aber akzeptiert worden.

2. Ich schätze, es kann dir theoretisch niemand verbieten aber ehrlich gesagt verstehe ich nicht, wieso das nötig sein sollte?

3. Ich habe da keine Erfahrung, kann entsprechend auch nicht wirklich viel dazu sagen, aber wenn du dich wohl fühlst mit dem Gedanken, dass du dein biologisches Geschlecht hast, musst du nicht weiter darüber nachdenken. Wenn du dich nicht wohl fühlst, solltest du dir auf jeden Fall Zeit lassen, denke ich. Das ist ja eine schwerwiegende Entscheidung.