Promethazin bei Unruhe und Anspannung?

1 Antwort

Das ist die Aufgabe des Arztes zu entscheiden welches Medikament bei dir indiziert ist. Aufgrund der geringen therapeutischen Breite und des hohen Risikos für Nebenwirkungen wird Promethazin jedoch nur selten eingesetzt. Bei den von dir beschriebenen Symptomen würde ein Psychiater im Normalfall ein atypisches Neuroleptikum wie Quetiapin oder Olanzapin verschreiben.

Angesichts deiner zuvor gestellten Frage bezüglich der Verschreibung von Codein denke ich jedoch dass du an die beiden Substanzen kommen willst um dir das in Amerika beliebte "lean" zu mischen. Sollte dem so sein rate ich dir die Finger davon zu lassen. Mit Codein ist nicht zu spaßen, es hat ein hohes Abhängigkeitspotential. Bei regelmäßiger Einnahme kommt es zu einer Toleranzentwicklung, dann musst du immer höher dosieren um was zu spüren, irgendwann nimmst du es dann nur noch um den Entzugserscheinungen zu entkommen und hast überhaupt keine angenehme Wirkung mehr, kannst es aber aufgrund der physischen Abhängigkeit nicht mehr absetzen. Abgesehen davon bekommst du es höchstens einmal vom Arzt verschrieben, danach kannst du am Schwarzmarkt dafür blechen.

Solltest du wirklich unter starken Anspannungszuständen leiden rate ich dir schnellstmöglich zu einem Arzt zu gehen, damit dieser dir das richtige Medikament verschreiben kann. Solltest du Promethazin jedoch missbräuchlich verwenden wollen kann ich dir nur nochmals davon abraten es vor allem in Kombination mit codein zu konsumieren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung