Problem bei der 5 Ball Jonglage?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich habe es auch erst vor einigen Wochen gelernt, aber vielleicht kann ich dir doch einen Tipp geben. Mir hat es geholfen, davor einige Übungen zu machen (z.B. 3 Bälle flaschen, 55550, 552) und vor allem den 5-Ball-Flash gut zu üben. Das ist zwar am Anfang frustierend, aber es bringt später die nötige Sicherheit. Bei mir sind auch solche Probleme beim Üben aufgetreten, aber mit der Zeit hat sich das von selbst korrigiert.

Es ist leider so, dass es nun mal ein paar Monate dauern kann, bis man das beherrscht, aber du kriegst das schon hin.


Blungs 
Fragesteller
 25.06.2016, 10:41

Danke für deine Antwort. habe es mittlerweile hinbekommen mit 5 Bällen zu jonglieren ... habe wie du gemeint hast diese 3 Ball Übung gemacht, seitdem geht es richtig gut. Nur muss man sich konzentrieren und es geht auf die Arme.;D

1

Dir eine Ebene vor Dir vorstellen in der, an der Du entlang wirfst, vielleicht?

Einfach besser zielen, Dir Punkte vorstellen, die Du anwerfen mußt? Oder immer den Kreuzungspunkt gezielt durchwerfen? Oder beim Wurf und beim Zielen daran denken, wo der Ball landen soll, wo die andere Hand zum Fangen bereit sein wird? (Nicht jeder zielt gleich)

Wäre soweit Symptombekämpfung und könnte Deine Figur verbessern, aber das Problem hat sicher eine Ursache, einen Grund in Haltung, Postierung zur Figur .. Wenn Du bzw man, wir hier, die herausfinden könnten, könntest Du sie mit passenden Übeungen ausmerzen.

Deine Beschreibung deutet darauf hin, ..

  • .. daß Du vielleicht, egal, welche Hand genau wirft, .. äh, öh, .. die andere Hand die Figur nach vorne (von Dir weg?) bringen ``will´´? (Warum?)
  • .. daß Du vielleicht etwas hastig jonglierst, so daß beim Konzentrieren auf die eine Hand, die andere ein i-Tüpfelchen zu früh losläßt (dann geht der nach vorne)?
  • .. daß irgendwas mit Deiner Haltung mit oder zur Figur immer unwillkürlich ``austariert´´, ein Ellenbogen geht mehr 'raus, als muß, oder ein Fuß geht unbemerkt vor, um einen Stand zu suchen, oder eine Schulter hängt durch, irgend sowas, was auch pendeln kann (also keine anatomische Asymmetrie, die sich nur zu nur einer Seite auswirkte)?

Wie auch immer, .. in jedem Fall - unabhängig davon, weshalb genau - fehlt Dir eine Kontrolle über die Ballebene vor Dir, und wohl auch entsprechendes bewußtes Zielen (egal, von welcher Hand der Ball jetzt gerade kommt), eine flüssige(!) Kontrolle über die gesamte Figur (immer nur Ball für Ball rechts--links--rechts--usw.). - - - Alleine schon Dir dies alles bewußt zu machen ("Ebene!", "Zielen!", "Haltung, Postur?", "Flüssig!") könnte Deine Kaskade schon ein bißchen aufputzen. Oder Du übst zwei-drei-fünf Minuten lang bevor die 5 anpackst diese Dinge 'was gemütlicher mit nur 3 Bällen. Kontrollieren, ob Du an Kontrolle gewinnst, kannst Du z.B.

  • indem Du mit 3 Bällen herumspazierst, auch mal rückwärts, eine Treppe mit 'raufgehst, Dich drehst, usw.
  • Auch saubere hohe und sehr hohe Würfe im punktgenauen Takt zu einer Musik sorgen allgemein dafür, daß Du Dich nachher auf 5b-Höhe sicherer fühlst.
  • Und 'mal auf Geschwindigkeit gehen, niedrig und flott.
  • Dann auch mal mit 3b in die Breite gehen und ganz eng & schmal, auch.
  • Vor allem aber, gegen genau Dein Problem: mit 3-Ball-Kaskade die Figur in der Ebene vor Dir von Dir weg und zu Dir hinbewegen - entweder Du kriegst Kontrolle, oder zumindest fällt Dir auf woran's liegt.

"hoch & genau. niedrig & flott. breit & eng. Ebene." .. Wie gesagt, nur ein bißchen Vorübungen für die größere und schnellere 5b Kaskade, die insgesamt nachher für mehr Kontrolle sorgen.

Frisches Jonglieren & viel Spaß und Erfolg!


RoSiebzig  03.06.2016, 14:15

Du kannst auch versuchen, Deinen ``Fehler´´ absichtlich zu machen, z.B. Dich mit der 5b-Kaskade langsam drehen - dabei mußt Du in Drehrichtung etwas näher, gegen die Drehrichtung etwas mehr nach vorne werfen!? (dann auch andersrum versteht sich)  Oder umgekehrt: Du bleibst stehen und pendelst und wiegst absichtlich die Figur zwischen "rechts nah + links vor" und "rechts vor + links nah" hin- und her.  Aus dem ``Fehler´´ wurde ein Trick!

0