Pro oder contra Tattoos?bitte mehr Vorteile?

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Kontra:
Kein anerkannter Ausbildungsberuf, somit keine Qualitätssicherung, kein geschützer Beruf, kann jeder "einfach so" machen, demnach gibt es auch echt miese Buden mit miesen Ergebnissen.

Es ist und bleibt eine Körperverletzung, daher kann es zu Spätfolgen kommen, wie allergische Reaktionen, Irritationen, Wundheilstörungen, Entzündungen.

Es kann sein, dass man später die Wahl seiner Tätowierung bereut (Motiv, Artist, Position). Es ist halt "für immer".

Teuer

Lasern lassen ist auch teuer.

Bestimmte Motive sind verboten (Hakenkreuz - zum Glück!), werden aber dennoch im Verborgenen gestochen, die Plazierung gewisser Tattoos kann zu Problemen bei der Jobfindung führen.

Pro:
Sehen, gut gemacht, sehr schön aus

Eigener Kunststil

Man kann Narben überstechen und damit Menschen ein bisschen Schönheit in ihren Körper zurück geben.

Selbstbestimmung über das eigene Aussehen und Schönheitsideal

Möglichkeit der Erinnerung/ psychischen Heilung


Nill  08.11.2023, 12:07

Es kann nicht jeder von heut auf morgen ein studio aufmachen

Man muss auch prüfungen ablegen

0
ShadowTaking  08.11.2023, 13:02
@Nill

Klar kann man. Man muss keinerlei Zertifikate, Ausbildung etc vorweisen. Max. ein Gesumdheitszeugnis, das kriegt man aufm Amt.

0
Nill  08.11.2023, 13:08
@ShadowTaking

Man muss gewisse schulungen machen wie die kosmetiker

0
bitte mehr Vorteile?

Es gibt ein Haufen sehr lustiger Memes

Bild zum Beitrag

Hehe... Spaß beiseite, jeder sollte so etwas für sich selbst entscheiden und verantworten. Lass dir mit deiner Entscheidung sehr viel Zeit und wäge gut ab. Einige Leute kenne ich, die ihre Tattoos bereut haben und unter großen Schmerzen und Geldeinsatz diese entfernt haben (etwa weil das Motiv langweilig wurde... der Name der Exfrau nervte.. der Tätowierer sich verkritzelt hat.. etc. )

Gruß, JB

Übrigens... dieses Tattoo finde ich richtig cool :)

Bild zum Beitrag

 - (Schule, Bildung, Tattoo)  - (Schule, Bildung, Tattoo)

Pro:

  • Es gibt künstlerisch wertvolle Tattoos.
  • Man kann ein Bild, Worte oder Zahlen auf dem Körper verewigen, die einem wichtig sind.
  • Manche finden Tattoos bei anderen attraktiv.

Contra:

  • Es gibt extrem hässliche und schlecht gestochene Tattoos.
  • Ein Tattoo ist teuer.
  • Wenn einem das Tattoo nicht (mehr) gefällt, wird man es nicht einfach los. Man kann es lasern lassen, aber das ist noch teurer als das Stechen, es dauert lange, es ist schmerzhaft, Narben können bleiben und die komplette Farbe lässt sich oft nicht restlos entfernen.
  • Tattoos können nachteilig bei Bewerbungsgesprächen sein.
  • Tattoofarbe lagert sich in den Lymphknoten ab. Das könnte ein dauerhaftes gesundheitliches Risiko sein.
  • Frische Tattoos können sich entzünden und es kann zu hässlicher Narbenbildung kommen.
  • Nicht jeder findet Tattoos bei anderen attraktiv.
  • Wenn die Mode nicht auf das Tattoo abgestimmt ist, wirken die Tattoos häufig fehl am Platz.
  • Wenn die Haut altert und faltig, oder ausleiert und überdehnt wird, sehen Tattoos nicht mehr so gut aus.
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich kenne mich aus. 📋

Pro

  • Hübsch
  • Individuell
  • Schafft arbeitsplätze
  • Erhöht den bip
  • Macht menschen leichter erkennbar
  • Die Nadel in der Haut is ein sehr geiles Gefühl
  • Es is voll interessant dabei zuzuschaun

Contra

  • Teuer
  • Is für immer
  • Erschwerte job chancen
  • Vorurteil
  • Man wird von leuten genervt die kein tattoos mögen
  • Nachher muss man viel pflegen 1 monat lang

Vorteile

  1. Man hat ein nettes Bild auf der Haut

Nachteile

  1. Man zahlt viel Geld für ein Bild
  2. Man lässt sich verletzen
  3. Infektionsgefahr
  4. Risiko einer Allergie gegen die Farbe
  5. es gibt viele Stümper in dem Beruf

Sry, aber da gibts halt eigentlich nur Nachteile.


Dannyweinkauf  08.11.2023, 11:12

Tattoos halten für immer und sind nicht trends unterworfen die einem später peinlich werden #Arschgeweih

Tattoos sind beruflich überall gern gesehen

Tattoos sind so flexibel wie die eigene Persönlichkeitsentwicklung

Tattoos sind schön

0
MonaLisa557  08.11.2023, 11:23
@Dannyweinkauf

Tattoos können auch nur im Trend gestochen werden. Siehe A Geweih, Sanduhren, Namen, ein Datum usw. Die meisten Motive sind zumindest am Trend orientiert.

Beruflich ist das nicht der Fall. Es gibt genug Arbeitgeber die Tattoos nicht mögen und wo die Mitarbeiter entweder abegelehnt werden oder permanent die Tattoos verdecken müssen. Gibts halt immernoch und das auch nicht zu knapp. Den meistem ist es aber vollkommen egal ob man eins hat. Ne stimmt nicht ganz. Hand und Gesichtstattoos sind auch für diese ein Grund um den Bewerber abzulehnen.

Was ist an einem Tattoo flexibel? Wenn ein Bild drin ist, dann ist das drin. Entfernen ist ein Akt für sich. Und Covern kann man auch nicht alles. Aufklebetattoos sind flexibel.

Manche verarbeiten mit den Tattoos erlebtes. Aber das sind so wenige. Die meisten lassen sich etwas im Trend stechen, weil das Motiv hübsch ist, oder für Trauertattoos für geliebte Personen.

0