Preisunterschied Mainboard

1 Antwort

Mal abgesehen von der Anzahl der verschiedenen Steckplätze, Anschlüsse und der allgemeinen Qualität, SLI, bzw. Crossfire-fähigkeit, und dem Markennamen gibt es Unterschiede beim Chipsatz und bei der Übertaktungstauglichkeit. Einige Mainboards haben ein Debug-Display, einen Power und Reset-Button auf der Platine.

Wenn du einfach nur ein brauchbares Mainboard suchst, nicht übertakten willst, keine 10 Festplatten oder mehrere Grafikkarten anschließen willst, kannst du auch ein günstiges nehmen. Es sollte SATA3 und USB3-Anschlüsse ( je 4 reichen) und mindestens nen PCIexpress 2.0 haben.


Hallowarss 
Fragesteller
 13.04.2015, 19:27

möchte mir eine i7 4970k holen reicht für das dann auch eine billige? und ja das mit dem sockel 1150 weiß ich

0
Bounty1979  13.04.2015, 19:31
@Hallowarss

Wenn du übertakten willst, was bei dem 4790K durchaus Sinn macht, brauchst du eins mit dem Chipsatz Z87 oder Z97. Der Z97 ist neuer, allerdings besteht der Unterschied lediglich im Support von M2 bzw. SATAexpress-Anschlüssen, was eh nur die wenigsten Mainboards haben. Evtl. macht es Sinn, ein SLI/Crossfire-taugliches Mainboard zu nehmen, dann kann man bei Bedarf
später eine zweite Grafikkarte dazusetzen. 4 RAM-Slots wären auch nicht verkehrt, dann kann man den auch noch mal aufrüsten. Aktuell reichen 8GB ( 2x4GB) völlig aus.

0
Hallowarss 
Fragesteller
 15.04.2015, 18:24
@Bounty1979

Hätte noch eine frage wenn ich mir eine i7 4970k in so einer box kaufe ist die wärmeleitpaste schon drauf oder muss ich mir eine extra kaufen?

0