Präsentation im Vorstellungsgespräch (15 Minuten)!?

5 Antworten

Niemand wird von einer 15 jährigen einschlägige jahrelange Berufserfahrung erwarten, weshalb du deine Selbstdarstellung und deinen Werdegang in einer Minute abarbeiten kannst.

Du solltest dich voll darauf konzentrieren, was du über das Tätigkeitsfeld und den Arbeistalltag der Industriekauffrau bereits weisst, wie du dich in diesem Beruf einbringen möchtest und was du in diesem Beruf bewirken willst.

Wenn die Präsentation dann am Ende nur 5-8 Minuten lang ist, ist das schon okay. Würde eine Präsentation über 5 Minuten verlangt, wären dann am Ende alle nach 2 Minuten fertig.


selenaaa2001 
Fragesteller
 13.10.2016, 13:26

Ja ich schau halt das ich viele Infos bringe aber wenn es dann kürzer ist und die merken das ja alles drin ist dann müsste es auch ok sein. Lieber etwas kürzer bevor die sich langweilen 🙈

0

Schreibe auf die Folien nur Stichpunkte. Keine Langen Sätze. 

Nehme Dir für Jede Folie ca. 3 Minuten zeit. Bei 15 Min sind das 5 Folien. Alles dadrüber ist zu viel.
Beispiel:

Über mich?

Warum Industriekauffrau?

Was kann ich!

Was will ich!

So sehe ich mich in 5 oder 10 Jahren(beruflich)


selenaaa2001 
Fragesteller
 13.10.2016, 11:46

Denke nicht, dass ich das hinbekommen 3 Minuten für eine Folie :/

0
nerd4you  13.10.2016, 11:53
@selenaaa2001

Wichtig ist nur dass Du nicht von den Folie abliest. Weil dann kannst Du die gleich jedem zum lesen geben, und musst nicht dazu was sagen. :)

Stichpunkte! Erzähle etwas von Dir. Ich bin mir sicher Du bist Interessant dass man 15 min locker füllen kann. Vielleicht kannst Du Beispiel nennen, die Dich bei Deiner Berufswahl beeinflusst haben.

1

Geht es nun um ein fiktives Vorstellungsgespräch und du sollst das für die Schule machen? 

Ich frage das deshalb, weil es in  der Praxis unüblich ist, dass sich jemand 15 Minuten lang (!!) präsentieren soll.

In Einzelgesprächen kommt das so gar nicht vor und bei Gruppengesprächen gibt es eine Vorstellungsrunde, in der sich jeder Bewerber präsentieren muss. Die Zeit dafür liegt bei 5 bis 10 Minuten.... diese darf auch kreativ gestaltet werden, damit die Zuhörer nicht einschlafen.

Falls es um eine "echte" Präsentation geht, schau noch mal nach, ob du dich bei den Minuten nicht verlesen hast....


selenaaa2001 
Fragesteller
 13.10.2016, 11:48

Nein es ist ein "echtes" Vorstellungsgepräch(Einzelgespräch) und es sollen wirklich 15 Minuten sein :(

0
rotreginak02  13.10.2016, 11:54
@selenaaa2001

das ist viel....... und erstaunlich, dass sich der AG soviel Zeit nimmt. Du hast hier ja schon gute Tipps bekommen, ich kann dir auch nur empfehlen, langsam und akzentuiert zu sprechen......vielleicht hast du ein interessantes Hobby oder bist im Sportverein und könntest darüber auch zu deiner persönlichen Motivation was sagen...wie du dich z.B. auf Wettkämpfe vorbereitest und mit Niederlagen oder Kritik vom Trainer umgehst. 

Ansonsten versuche deine Präsentation (besonders Motivation und Charakter) immer mit guten Beispielen zu belegen, das lockert zum Einen auf und zum Anderen macht das i.d.R. sympathisch.

Dir viel Erfolg!!! Du schaffst das.....denn du scheinst dich ja gut vorzubereiten.

1

15 min sind sehr lange für eine 15-jährige............zb. was erfordert der Beruf zu was bringst du dafür mit.

Sprich langsam und akzentuiert, mach Pausen, übe vorm Spiegel

Könntest du vielleicht noch schreiben, was du denn schon alles hast? Weil...ich habe keine Lust jetzt 1000 Sachen aufzuschreiben und dann hast du das meisten schon. :)


selenaaa2001 
Fragesteller
 13.10.2016, 11:37

Also ich habe halt schon so meine Kontaktdaten also so Name etc. dann mein schulischer Werdegang also auf welchen Schulen ich schon war(hab auch Lieblingsfächer dazu), meine Praktika, Kenntnisse(PC, Fremdsprachen), Hobbys, ein paar gründe warum ich Industriekauffrau werden will, und ein paar warum genau iin dieser Firma aber es ist einfach noch viel zu kurz

0
MaxNoir  13.10.2016, 11:39
@selenaaa2001

Mh, also vielleicht würde ich noch einen Teil über deine Eltern einfügen? Was die arbeiten? Was so ganz wichtige Pfeiler bei der Erziehung waren? (Diskussionen, Spieleabende, Ausflüge, usw.) und wie dich das auch geprägt hat. Weil in deinem Alter ist ja auch sehr wahrscheinlich, dass deine Eltern noch einen großen Einfluss auf dein Verhalten haben.

0