Potenzielle oder Kinetische Energie?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Potentielle Energie ist die Lageenergie

Kinetische Energie ist die Bewegungsenergie

Beispiel:

Das Pendel

Beim Schwingen wandelt es, wie im unteren Bild dargestellt, Epot in Ekin um.

Energieumwandlung - (Schule, Physik, Energie)
  • Potentielle Energie = Lageenergie
  • Kinetische Energie = Bewegungsenergie

  • Wenn du einen Schlitten bergrauf ziehst, packst du Lagenergie rein.
  • Wenn du dich draufsetzt und runterrodelst, hast du unten Bewegungsenergie.

LG

MCX

Potentiell bedeutet ja, dass etwas dazu in der Lage ist, es aber (momentan) nicht tut.

Sprich: Wenn du eine Feder spannst, hat sie eine potentielle Energie, um auseinander zu flitschen.

Sobald du die Feder loslässt, hat sie eine kinetische Energie, also die aktuelle Energie, die sie zum Bewegen bringt.

potentielle energie ist die lageenergie: Wpot=mgh

kinetische energie ist die bewegungsenergie: Wkin=1/2m

in der kinetischen energie steckt die geschwindigkeit, also die bewegung

in der pot. energie die höhe, also die lage;) so lässt es sich auf schulniveau am besten merken.

potentielle=Lageenergie Kinetische=Bewegungsenergie